Welche Nachteile ergeben sich, wenn die native Auflösung des Monitors nicht genutzt wird?

Welche Nachteile ergeben sich, wenn die native Auflösung des Monitors nicht genutzt wird?

Ich habe einen LED-Monitor, der mit einem Windows-Computer verwendet wird. Welche Nachteile hat es, wenn ich nicht die native Auflösung des Monitors verwende?

Antwort1

Einige Monitore und/oder Anzeigeadapter strecken das Bild, um die native Auflösung des Monitors auszufüllen. Je nachdem, wie gut sie dies tun, bemerken Sie möglicherweise nichts außer einem leichten Schärfeverlust. Wenn diese Streckung schlecht durchgeführt wird, sehen Sie ganze Pixelzeilen verdoppelt, verzerrten Text und scharfe gekrümmte oder diagonale Linien.

Andere Monitore und/oder Adapter zeigen lediglich das Bild mit der niedrigeren Auflösung und einem schwarzen Rand darum an, wodurch etwas von der Monitorgröße verschwendet wird, das Bild jedoch nicht verzerrt wird.

Es gibt ohnehin kaum einen Grund, eine geringere als die native Auflösung des Monitors zu verwenden, es schadet aber auch nicht.

(Nichts davon trifft auf herkömmliche CRTs oder andere Monitore mit variabler Pixelgröße (Pitch) und somit ohne native Auflösung zu. Außerdem könnten einige CRTs tatsächlich physisch beschädigt werden, wenn man ihnen Signale zuführt, die ihre Leistungsfähigkeit überschreiten.)

Antwort2

Das Bild wirkt unscharf, was auf Dauer zu einer Augenermüdung führen kann. Dem Display selbst schadet es allerdings nicht.

verwandte Informationen