
Ich habe eine Entwicklungsumgebung auf Debian 7 eingerichtet und die folgenden Dienste installiert:
- Apache
- Bind9
Ich habe eine Site, die über „asix.debian.local“ erreichbar ist. Ich habe die Zone eingerichtet und NS- und A-Registrierung zur Datei db.debian.local hinzugefügt.
Alles funktioniert, dies ist die Antwort, die ich mit curl bekomme:
"curl asix.debian.local" Apache-Standard
Es klappt!!
Dies ist die ASIX-Erkennungsseite
Ich dachte also, ich hätte alles zum Laufen gebracht, aber wenn ich die gleiche URL in den Browser eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung „Server nicht gefunden – Iceweasel kann den Server unter asix.debian.local nicht finden.“
Der einzige Nameserver in /etc/resolv.conf ist die lokale IP des Servers.
Warum kann der Browser die Website nicht erreichen, wenn Curl dies konnte?
Jede Hilfe wird geschätzt.
Danke
Antwort1
Fügen Sie für diesen Fall bitte eine Zeile in /etc/nsswitch.conf hinzu
hosts: files dns mdns4_minimal [NOTFOUND=return] mdns4
zu sein
hosts: dns files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] mdns4
Antwort2
Für jemanden, der dies in Zukunft liest:
Bei mir war es kein DNS-Problem, sondern eines mithttps:
curl my-domain.com
funktionierte, weil es das http-Protokoll verwendete. Moderne Browser scheinen heutzutage jedoch immer zu versuchen, https zu verwenden, und das ist nicht immer offensichtlich.
Für mich hat das Einrichten von Letsencrypt und Aktivieren von https das Problem gelöst.
Antwort3
Das Entfernen der Header hat bei mir funktioniert:
// headers: {
// "Content-Type": "multipart/form-data"
// },