
Ich glaube, ich habe einen Block inkompatiblen RAM auf mein Motherboard gesteckt, einen Brandgeruch wahrgenommen und nach dem Austausch des RAMs konnte mein Rechner nicht mehr booten. Ich nahm an, dass das Motherboard durchgebrannt war und habe ein neues bekommen.
Habe mir vor kurzem auch ein stärkeres Netzteil zugelegt.
Wenn ich sie alle wieder zusammensetze und sie hochfahre, surren die Lüfter kurz, bevor sie zum Stillstand kommen. Es gibt keine Warn-/Prüftöne vom Motherboard, aber die grüne Statusleuchte leuchtet, wenn der Strom läuft. Vielleicht muss ich irgendwie eine Firmware installieren, um das Motherboard richtig zu installieren?
Habe meine GFX-Karte, den WLAN-Adapter und die SSD-Laufwerke getrennt. Immer noch das gleiche Ergebnis.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich nur die CPU und den zuvor funktionierenden RAM noch nicht ersetzt. Wie wahrscheinlich ist es, dass dies das Problem ist oder ein Kurzschluss irgendwo in der verbleibenden Verkabelung oder etwas anderes, an das ich nicht gedacht habe?
Update: RAM ist 2 GB DDR3 von Crucial Memory und das neue Motherboard ist Asus P8Z68-V LX
Außerdem bleibt der Computer nicht lange genug gebootet, damit ich das DVD-Fach öffnen kann.
Antwort1
Was ist also passiert, wenn Sie Ihren PC einschalten, startet der Computer kurz, stoppt dann, nichts passiert, aber das grüne Licht auf der Hauptplatine leuchtet? Klingt, als ob kein Strom durchkommt. Versuchen Sie, den RAM herauszunehmen und hochzufahren. Wenn der RAM defekt ist, sollten Sie piepende Fehler erhalten. Wenn das Gleiche mit herausgenommenem RAM passiert, ziehen Sie alle Stecker vom Netzteil ab und stecken Sie sie wieder ein. Und nur zum Spaß: Wenn Sie ein Ersatzkabel haben, versuchen Sie, das Netzkabel zu wechseln. Ich hatte in der Vergangenheit einige Probleme mit fehlerhaften Kabeln.