
Ich verliere ständig die Netzwerkverbindung zu einigen Internetdiensten, aber nicht zu allen. Skype zum Beispiel funktioniert einwandfrei (ich hatte währenddessen einen VoIP-Chat am Laufen). Aber scheinbar aus heiterem Himmel verliere ich alles andere, so scheint es. Ich versuche, Google anzupingen, und nach einer langen Wartezeit erhalte ich einen unbekannten Hostfehler. Ein Neustart meines Modems/Routers behebt das Problem für eine Weile, aber nach etwa 30-60 Minuten ist das Problem wieder da. Ich werde meinen ISP kontaktieren, frage mich aber, ob hier jemand eine Idee hat, was das Problem sein könnte.
Alle Clients verlieren dieselben Dienste, daher gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Client-Problem handelt. Zu den Clients gehören zwei iOS-Geräte, eine PS3 und zwei Mac OS X Yosemite-Clients.
Außerdem verwende ich einen MineCraft-Server (TCP-Protokoll), der immer verbunden zu sein scheint.
Ich habe meinen primären DNS-Server auf OpenDNS 208.67.220.220 eingestellt. Warte mal, ob das geholfen hat (hoffentlich)
Antwort1
Zuerst müssen Sie herausfinden, ob das Problem bei Ihrem ISP oder Ihrem PC liegt. Wenn ein anderer Computer/Betriebssystem in Ihrem Netzwerk dasselbe Problem hat, liegt es entweder an Ihrem Modem/Router oder Ihrem ISP. Wenn das andere Betriebssystem problemlos funktioniert, liegt das Problem vermutlich bei Ihrem PC.
Es kann alles Mögliche sein. ISP, falsche Router-Konfiguration, Malware/Virus auf Ihrem PC, ... Wie lange geht das schon so? Wann ist es Ihnen zum ersten Mal aufgefallen? Welches Betriebssystem verwenden Sie? Passiert das auch mit anderen Betriebssystemen? Wie stark ist Ihr WLAN-Passwort? Verwendet es jemand anderes und stört Ihre Verbindung?
Antwort2
Es gibt wahrscheinlich viele Gründe, warum das passieren könnte.
In meinem Fall schien es an den DNS-Einstellungen des Routers zu liegen. Er war so eingestellt, dass 10.0.0.1 (Adresse des Routers) sowohl als primärer als auch als sekundärer DNS verwendet wurde. Der primäre DNS-Server wurde auf den von Google geändert.8.8.8.8, und es scheint zu funktionieren (die beschriebene Situation ist seitdem nicht mehr aufgetreten)
Wenn das in der besonderen Situation einer anderen Person nicht funktioniert, kann die andere Antwort hilfreich sein.
Antwort3
Ich würde auch zuerst DNS überprüfen. Wenn das jedoch nicht hilft, habe ich dies schon oft aufgrund eines beschädigten Winsock-Katalogs erlebt. Dies geschieht normalerweise nach dem Entfernen von Viren oder Malware, die die Einstellungen durcheinander bringen.
Um das Problem zu beheben, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie diese Befehle aus
netsh winsock reset catalog
netsh int ip reset reset.log hit
Starten Sie dann Ihren Computer neu.