Auf zwei meiner Rechner funktioniert Adobe Player nicht mehr. Fehler 2046. Wie behebe ich das?

Auf zwei meiner Rechner funktioniert Adobe Player nicht mehr. Fehler 2046. Wie behebe ich das?

Vor etwa 3 Wochen funktionierte der Adobe Player auf 2 meiner Windows 8.1 Professional-Desktops nicht mehr. Interessanterweise funktioniert er auf einem 8.1 Pro-Laptop, den ich habe, einwandfrei. Wie auch immer, jedes Mal, wenn ich versuche, ein Video auf einer Webseite anzusehen, auf der Adobe verwendet wird, schlägt dies immer mit Fehler Nr. 2046 fehl.

Heute habe ich versucht, das Problem zu lösen. Ich bin auf die Website von Adobe gegangen, um nach einer Antwort für Windows 8.1-Rechner zu suchen. Dort wurde ich angewiesen, Adobe Play zu deinstallieren. Das habe ich getan. Dann sollte ich den Shockwave Player im Internet Explorer aktivieren. Er ist bereits aktiviert. Dann sollte ich die neueste Version von Adobe Player für 64-Bit-Rechner mit Windows 8.1 herunterladen und installieren. Ich habe es versucht, aber es wurde mir gesagt, dass er bereits installiert sei.

Und ich kann immer noch überhaupt kein Video von der Website abspielen, die es zufällig zum Streamen eines Videos verwendet.

Wie behebe ich also dieses Problem?

Antwort1

Wie behebe ich den Adobe Player-Fehler 2046?

Ihr Cache ist beschädigt.

  1. Leeren Sie den Browser-Cache

  2. Gehen Sie zu dieser URLhttp://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager03.html

  3. Deaktivieren Sie „Gemeinsame Flash-Komponenten speichern, um die Downloadzeiten zu verkürzen.“.

  4. Klicken Sie auf „Bestätigen“.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut.

Dadurch sollten alle zwischengespeicherten Bibliotheken auf der Flash-Seite geleert werden.

QuelleFehler 2046 – weit verbreitetes Problem?

verwandte Informationen