
Wie bei meiner anderen Frage handelt es sich hierbei keineswegs um ein Problem, über das ich mich beschwere, sondern nur um etwas, dessen Geheimnis ich erfahren möchte.
Systemspezifikationen
- CPU: AMD A10-6790K 4,0 GHz
- Grafikkarte: Sapphire Radeon R7 265 Dual-X 2 GB
- RAM: 2 x Team 4 GB 1600 DDR3 = 8 GB
- Betriebssystem: Windows 8.1 Pro x64
Wie in den Adapterinformationen im Fenster zur Bildschirmauflösung angegeben, habe ich anscheinend
- Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher: 5888 MB
- Dediziertem Videospeicher: 2048 MB
- System-Videospeicher: 0 MB
- Gemeinsam genutzter Systemspeicher: 3840 MB
Ich habe dies in Mittelerde: Mordors Schatten getestet, wo ich bei hoher Texturqualität mindestens 3 GB VRAM benötigte. Bei ultrahoher Qualität brauchte ich mindestens 6 GB VRAM. Ich habe natürlich versucht, es auf ultrahohe Qualität einzustellen, und hatte die erwarteteDRAMATISCHDie Bildrate sinkt, also stelle ich sie auf hoch und es läuft perfekt. Überschreite ich also nicht das Limit meines schnellen VRAM? Sollte der gemeinsam genutzte Systemspeicher nicht langsam sein, sodass, wenn das Spiel auf irgendeine Weise versucht, ihn anstelle meines dedizierten Videospeichers zu verwenden, weil der freie Speicherplatz knapp wird, die Leistung dann nicht sinkt, weil der gemeinsam genutzte Videospeicher langsamer ist als der dedizierte? Das ist alles, danke, dass Sie Ihre kostbare Zeit damit verbracht haben, meine Frage zu lesen :D