
Was ist die beste Möglichkeit, eine Zeichnung (das komplette Dokument) aus LibreOffice Draw in ein MS Word-Dokument (mit MS Word) unter Windows zu kopieren?
Ein „naives“ Copy&Paste-Formular von Draw to Word liefert nahezu nutzlose Ergebnisse. Die Bitmap-Methode liefert eine zu niedrige Auflösung, die Metadatei verliert andere Details (fehlende Zeilen, Text usw.).
Ähnlich ist es, wenn ich die Zeichnung aus LOD in eine EPS- oder WMF/EMF-Datei exportiere und diese dann in Word einfüge: Viele Details gehen verloren oder sind falsch.
Schließlich habe ich es als hochauflösendes PNG (300 dpi) exportiert und in Word eingefügt.
Es muss einen besseren Weg geben (der die Vektornatur der Zeichnung bewahrt).
PS: Mir ist aufgefallen, dass der Export ins PDF-Format „perfekte“ Ergebnisse liefert. Könnte das (eine PDF-Datei oder ein Teil davon) vielleicht in Word importiert werden?
Antwort1
Ihr ist ein häufiges Problem mit Word und ich habe dieEindruckDasMicrosoftIch mochte die Idee nicht so sehr, die Kompatibilität mitOpenoffice. Ich würde die Verwendung von Latex vorschlagen, das ist übrigens nicht immer möglich.
Da Sie bemerkt haben, dass Sie den gewünschten Effekt erzielen können, indem SiePDF, beschließe ich, hier zu berichteninteressante Blogseite für MacOSDies kann verwendet werden, um Hinweise zum Importieren einer vektoriellen PDF-Datei in Microsoft Word zu erhalten: Das Verfahren ist nicht schnell, vermeidet jedoch, die Zeichnung auf einem Raster zu fixieren (wie Sie es bei der Konvertierung in PNG tun).
Die Hauptlösung basiert aufpstoedit
Werkzeuge.
Sobald Sie IhrePDF(odereps) Datei, die Sie konvertieren können inEMFauch über die Befehlszeile.
Dies sind einige vorgeschlagene Befehlszeilen:
pstoedit -f emf diagram.pdf/eps output.emf
pstoedit -f emf -pta diagram.pdf/eps output.emf
Buchstaben einzeln platzieren, wenn Text merkwürdig aussiehtpstoedit -f "emf:-m" diagram.pdf/eps output.emf
Verwenden Sie Arial als Schriftart, wenn die Schriftart falsch aussiehtpstoedit -f emf -drawbb diagram.pdf/eps output.emf
Erzwingen Sie das Zeichnen eines Begrenzungsrahmens – versuchen Sie dies, wenn Sie Zuschneiden erhaltenpstoedit -f emf -xscale 2 -yscale 2 diagram.pdf/eps output.emf
Hochskalieren – verwenden Sie dies, wenn die Linien blockartig aussehen; experimentieren Sie mit größeren Werten als 2pstoedit -f "emf:-m" -pta -drawbb diagram.pdf/eps output.emf
Eine Kombination einiger der oben genannten
Sie können ein Programm zur Verwaltung von Bildern suchen, das mit dem Vektorformat unter Ihrem Betriebssystem gut funktioniert. Vielleicht möchten Sie einen Blick auf Inkscape werfen oderIntagliofür das Betriebssystem.
Am Ende möchten Sie vielleicht das Raster des Bildes als PNG-Datei korrigieren, möglicherweise mit der gleichen Auflösung wie der Drucker, den Sie verwenden möchten (in diesem Fall sogar 600 dpi oder mehr), und so Zeit sparen.
Antwort2
Eine Antwort finden Sie im Artikel was ist die beste Möglichkeit zum Zeichnen in LibreOffice, um es für den Export nach MS Word vorzubereiten?, vom Verfasser selbst beantwortet:
Meine Frage bezog sich nicht auf SVG-Grafiken, sondern darauf, wie man Zeichnungen mit LibreOffice erstellt, damit MS Word sie auch öffnen kann. SVG war ein Ansatz, von dem ich hoffte, dass er funktionieren würde ...
Dieser Ansatz ist ziemlich gut (eigentlich perfekt):
- Zeichnen von Objekten in LibreOffice Draw
- In die Zwischenablage kopieren ( CTRL+ C)
- Inhalte einfügen in LibreOffice Writer ( Shift+ Ctrl+ V)
- WählenGDI-Metadatei
- Jetzt können Sie Ihr Dokument in jedem beliebigen Format (odt, docx, doc) speichern, ohne befürchten zu müssen, dass es beim erneuten Öffnen in MS Word oder LibreOffice Writer nicht erkannt wird.
Ich habe festgestellt, dass die GDI-Metadatei nicht dasselbe ist wie das WMF- oder EMF-Format. Wenn die Zeichnung von Draw in WMF oder EMF exportiert und dann in Writer importiert wird, funktioniert das Drucken in PDF nicht (von LibreOffice Writer aus) und es gibt noch ein weiteres Problem. Kopieren->Einfügen funktioniert jedoch einwandfrei.
Ich verwende LibreOffice 4.0.3.3 mit Ubuntu 13.04.
Antwort3
Öffnen Sie LibreOffice Writer und kopieren Sie die benötigten Grafiken mit „Rechtsklick -> Inhalte einfügen -> Graphics Device Interface-Metafile (GDI)“.
Speichern Sie den LibreOffice-Text als .docx oder ähnliches.
Öffnen Sie die DOCX-Datei mit MS Word und kopieren Sie die Diagramme in hoher Vektorqualität an einen beliebigen Ort.
Unter Windows 10 funktioniert es gut.