
Ich verwende Windows 7 (32-Bit). Jedes Mal, wenn ich den Ordner „Schriftarten“ öffne, stürzt der Windows Explorer ab und wird neu gestartet.
Der Ordner „Fonts“ hat kein Symbol:
Wenn ich den Ordner „Fonts“ öffne:
Wenn ich versuche, „Schriftarteinstellungen ändern“ in der Systemsteuerung zu öffnen, ist das Fenster leer:
Die Option „Installieren“ wird im Kontextmenü keiner Schriftart angezeigt und wenn ich eine Schriftart öffne, passiert mit der Schaltfläche „Installieren“ nichts.
Was verursacht dieses Problem? Wie kann ich es beheben?
Antwort1
Suchen Sie im Wartungscenter nach Problemen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Wartungscenter oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Benachrichtigungsbereich (unten rechts auf dem Bildschirm). Klicken Sie im Hauptfenster auf den Dropdown-Pfeil rechts neben Wartung, wo Sie Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen auswählen können. Klicken Sie in Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen mit der rechten Maustaste auf alle Windows Explorer-Fehler und zeigen Sie technische Details an, was hilfreich sein kann.
Klicken Sie außerdem unten auf „Alle Problemberichte anzeigen“ und „Nach Lösungen suchen“.
Wenn (1) oben nicht hilft, wird das Problem manchmal durch eine Erweiterung eines Drittanbieters verursacht. ShellExView kann hilfreich sein, um zu sehen, welche Shell-Erweiterungen in Explorer eingeführt wurden. Lesen Sie mehr darüber und scrollen Sie dann fast ganz nach unten, um die x86- (32-Bit) oder x64- (64-Bit) Version herunterzuladen.Hier(Es sieht ziemlich zwielichtig aus, aber keine Sorge, es ist sicher)[.
Klicken Sie beim Ausführen auf die Spalte „Firma“, um die Einträge alphabetisch zu sortieren. Sie müssen davon ausgehen, dass die Microsoft-Einträge echt sind, konzentrieren Sie sich also auf die Einträge von Drittanbietern. Ist etwas aufgeführt, das entweder unnötig oder unbekannt ist? Wenn ja, markieren Sie es und klicken Sie auf den roten Punkt (oben links), um es zu deaktivieren. Es sollten nicht zu viele davon sein, aber Sie finden es vielleicht einfacher, sie alle zu deaktivieren, sie dann einzeln wieder zu aktivieren (grüner Punkt) und es mit dem Explorer zu versuchen, bis der Übeltäter gefunden ist.