.png)
Ich verwende OSX 10.10.1 und versuche, .mp4-Dateien mit dem ffmpeg-Demuxer zu verketten. Unten sehen Sie, was ich eingebe und welche Fehlermeldung ich erhalte. Bitte helfen Sie! Ich bin kein Programmierer, aber der Demuxer funktionierte auf meinem Laptop (OSX 10.8.4). Ich bin mir nicht sicher, warum er auf meinem Desktop nicht funktioniert:
Emmas-Mac-Pro:~ EmmaMH$ ffmpeg -f concat -i /Benutzer/EmmaMH/Dokumente/Dance\ Afire/20150609/Cam1/Cam1.txt -c kopiere /Benutzer/EmmaMH/Dokumente/Dance\ Afire/20150609/Cam1/Cam1A.mp4 ffmpeg Version 2.6.3 Copyright (c) 2000-2015 die FFmpeg-Entwickler erstellt mit Apple LLVM Version 6.1.0 (clang-602.0.53) (basierend auf LLVM 3.6.0svn) Konfiguration: --prefix=/usr/local/Cellar/ffmpeg/2.6.3 --enable-shared --enable-pthreads --enable-gpl --enable-version3 --enable-hardcoded-tables --enable-avresample --cc=clang --host-cflags= --host-ldflags= --enable-libx264 --enable-libmp3lame --enable-libvo-aacenc --enable-libxvid --enable-vda libavutil 54.20.100 / 54.20.100 libavcodec 56.26.100 / 56.26.100 libavformat 56.25.101 / 56.25.101 libavdevice 56.4.100 / 56.4.100 libavfilter 5.11.102 / 5.11.102 libavresample 2. 1. 0 / 2. 1. 0 libswscale 3.1.101 / 3.1.101 libswresample 1.1.100 / 1.1.100 libpostproc 53.3.100 / 53.3.100 [concat @ 0x7fae9180da00] „/Users/EmmaMH/Documents/Dance Afire/20150609/Cam1/“/Users/EmmaMH/Documents/Dance Afire/20150609/Cam1/GOPR0935.MP4“ kann nicht geöffnet werden. /Users/EmmaMH/Documents/Dance Afire/20150609/Cam1/Cam1.txt: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis
Antwort1
Ich vermute, dass Ihr Texteditor „intelligente Anführungszeichen“ aktiviert hatte, als Sie Ihre Cam1.txt-Dateiliste erstellt haben, also alle diese…
file '/path/to/file.mp4'
…die Zeilen endeten so…
file ‘/path/to/file.mp4’
… die ffmpeg
als relative Pfade mit lustigen Zeichen darin fehlinterpretiert wurden.
Sehen Sie sich Ihre Cam1.txt-Datei an und stellen Sie sicher, dass alle Pfade in geraden Anführungszeichen im alten Schreibmaschinen-/ASCII-Stil und nicht in geschwungenen Anführungszeichen stehen.
Antwort2
Ich bin gerade auf dieselbe Fehlermeldung gestoßen: „Kann nicht geöffnet werden …“ mit einem doppelten Pfad. Irgendwann habe ich es herausgefunden.
Das Problem besteht darin, dass die in Ihrer Textdatei aufgelisteten Pfade von ffmpeg als relativ zum Speicherort Ihrer Textdatei interpretiert werden. (Insbesondere sind die aufgelisteten Pfade nicht relativ zum aktuellen Arbeitsverzeichnis.)
Wenn sich beispielsweise die Videodateien, die Sie zusammenfügen möchten, im selben Verzeichnis wie Ihre Textdatei befinden (aber in einem anderen als dem aktuellen Arbeitsverzeichnis), sollten die in Ihrer Textdatei aufgeführten Pfade einfach die Namen der Videodateien ohne vorangehende Verzeichnisse sein.
Hoffe, dass dies in Zukunft jemandem hilft.