Was würde passieren, wenn mein Netzteil plötzlich nicht mehr genügend Strom liefern könnte?

Was würde passieren, wenn mein Netzteil plötzlich nicht mehr genügend Strom liefern könnte?

Ich habe mir vor Kurzem eine neue GPU als Ersatz für meine alte gekauft und warte nun auf deren Lieferung. In der Zwischenzeit habe ich beschlossen, mir mein Netzteil anzuschauen, da meine neue GPU eine höhere TDP hat als meine alte.

Nachdem ich einige Zeit damit verbracht habe, zu berechnen, wie viel Strom mein System verbrauchen würde, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Netzteil möglicherweise Schwierigkeiten haben könnte, ausreichend Strom zu liefern, wenn mein Computer zu 100 % ausgelastet ist. Natürlich beinhaltet 100 % Auslastung in diesem Fall den Stromstoß, der zum Einschalten meines Computers erforderlich ist, und ist ein höchst unrealistisches Szenario. Trotzdem konnte ich nicht anders, als mich zu fragen, was passieren würde, wenn mein Netzteil einfach nicht mit dem wachsenden Stromhunger meines PCs mithalten könnte, beispielsweise beim Spielen anspruchsvoller Spiele.

Würden meine CPU und GPU heruntertakten, um ihren Stromverbrauch zu senken? Würde sich mein PC merkwürdig verhalten, weil die Transistoren nicht genug Strom hätten, um bei Bedarf eine 1 auszugeben? Oder würde mein PC einfach komplett abschalten?

Antwort1

Wenn es beim Booten überlastet ist, sollte es sich nicht einmal einschalten. Wenn es bei eingeschaltetem System überlastet wird, ist das NetzteilsollenErkennen Sie das Problem, wenn es auftritt, und schalten Sie den Computer einfach ab, indem Sie die Stromzufuhr unterbrechen, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. Dies ist jedoch nicht bei allen Netzteilen der Fall. Wenn das System nicht heruntergefahren wird, kann es abstürzen (mit oder ohne BSODs), es kann jahrelang scheinbar problemlos laufen, aber dann können seltsame, unvorhersehbare Hardwarefehler auftreten oder verschiedene Teile können komplett durchbrennen.

verwandte Informationen