
Ich bin gerade aus Europa in die USA gereist und zuvor ist in meinen Netzwerken keines der unten beschriebenen Probleme aufgetreten.
Wenn ich auf Facebook, Gmail, Stack Exchange usw. surfe, funktioniert das Netzwerk einwandfrei, Webseiten werden schnell geladen usw. Wenn ich jedoch versuche, ein YouTube-Video zu laden, stoppt das gesamte Netzwerk einfach. Die Pings springen von 20 ms auf 4000 ms und mehrfür jeden Computer im Netzwerk, nicht nur bei mir. Wenn mein Mitbewohner jedoch dieselben Webseiten von seinem Rechner aus aufruft, treten keine Probleme auf.
Ich verwende Windows 10 Prev, mein Kollege verwendet Ubuntu. Drahtlose Verbindung. Ich habe versucht, Treiber neu zu installieren, IP-Konfigurationen zu ändern, Problembehandlungsprogramme auszuführen usw., aber ohne Erfolg. Jedes Streaming (YouTube, Fox Online usw.) führt dazu, dass das gesamte Netzwerk ausfällt. Auch einige andere Webseiten (WindowsCentral, Weather.com) verursachen manchmal Probleme. Wenn ich sehe, dass die Webseite geladen wird, anstatt sofort hochzuspringen, überprüfe ich den Ping und er beträgt immer schon einige Tausend Millisekunden.
PC-Wireless-Karte: Qualcomm Atheros AR956x Treiberversion: 10.0.0.321 (Stand: 16. Juni 2015)
Router/AP: Cisco Modell: DPC3941t DOCSIS 3.0 DS/US: 24x4
Ich wäre für jeden Rat dankbar, was die Ursache für solch seltsame (meiner Meinung nach) Probleme sein könnte.
EDIT: Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass, sobald eine der problemeverursachenden Seiten geladen ist (z. B. die YouTube-Seite wird nicht mehr geladen, nur das Video wird gepuffert), die Pings wieder normal sind und alles einwandfrei zu funktionieren scheint. Außerdem: Facebook hat gestern einwandfrei funktioniert, aber heute, beim ersten Laden, hat es auch dazu geführt, dass die Pings auf 800-1000 ms anstiegen. Einige der Ping-Pakete wurden gelöscht (zu langes Warten). Nachdem die Seite geladen war, gab es wieder überhaupt keine Probleme.
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass die Probleme mit den Netzwerkeinstellungen des Routers zusammenhingen. Im Router war der Verbindungstyp auf g/n eingestellt.
Habe es in b/g/n geändert – Problem behoben.