
Kann ich für eine Domäne zwei Sätze Nameserver haben? D. h. wenn die Subdomäne in einem Satz Nameserver nicht gefunden wird, wird dann der nächste Satz Nameserver geprüft?
Antwort1
Irgendwie schon, aber abhängig von Ihren Anforderungen funktioniert es möglicherweise nicht wie gewünscht.
Der Zweck von mehreren Nameservern in einer Domäne besteht in der Redundanz. Wenn es mehrere gibt, wird erwartet, dass jeder Nameserver dieselben Datensätze enthält wie seine Peers.
Davon abgesehen können Sie einen NS (oder mehrere NS-Einträge) erstellen, sodass eine Subdomäne und ihre untergeordneten Elemente von einem anderen Satz Nameserver verwaltet werden.
Es würde ungefähr wie folgt aussehen ...
Primäre Nameserver für die Domäne (nennen wir sie ns1.foo.com und ns2.foo.com, und nehmen wir an, die betreffende Domäne ist example.com):
. A 1.2.3.4
www A 1.2.3.4
sub NS ns1.bar.com
sub NS ns2.bar.com
(other records)
Unter-Nameserver (ns1.bar.com und ns2.bar.com):
. A 4.5.6.7
www A 4.5.6.7
(other records)
Alle Anfragen zur Namensauflösung werden zunächst an ns1.foo.com oder ns2.foo.com gesendet. Wenn der aufzulösende Name sub.example.com
oder ist, wird die Anfrage *.sub.example.com
vom ersten Satz von Nameservern ( ) zur Auflösung ns*.foo.com
an weitergeleitet .ns*.bar.com