.png)
Grundsätzlich möchte ich VPN -> Tor nutzen, aber den gesamten ausgehenden Datenverkehr vom VPN-Server über Tor laufen lassen und die virtuellen Maschinen nur auf dem VPN-Server, nicht auf meinem PC. Ich werde also ein VPN haben, das den gesamten ausgehenden Datenverkehr über ein Tor-Gateway-Betriebssystem sendet, das als VM läuft (vorzugsweise Whonix).
Dieser Artikel,Verwendung von Tor und einem VPN | Vor- und Nachteile, sagt, wie Sie dies offensichtlich erreichen können, indem Sie eine VM auf Ihrem PC ausführen, aber ich möchte die VMs auf dem VPN-Server behalten.
Wenn Sie darauf bestehen, Tor über Ihr VPN zu leiten, ist die Einrichtung ziemlich einfach. Stellen Sie einfach eine Verbindung zum VPN her und öffnen Sie dann Whonix.
Ist das möglich?
Antwort1
Ja, es ist möglich:
Erstellen und konfigurieren Sie einen VPN-Server. OpenVPN ist eine gute Wahl.
Installieren und konfigurieren Sie den OpenVPN-Client auf dem Whonix-Gateway.
Sie können die private IP des Servers verwenden, um die Verbindung herzustellen. Standardmäßig ist die Standardverbindung auf dem Whonix-Gateway eine NAT-Schnittstelle, sodass Ihr Server über die interne IP erreicht wird.
Führen Sie das Whonix-Gateway aus und ändern Sie die Tor-Einstellungen, um je nach Ihrem Setup eine Verbindung über die Schnittstelle
tun0
oder herzustellen.tap0
Dies ist der wichtige Schritt. Dadurch zwingen Sie Tor, den gesamten Datenverkehr an die VPN-Schnittstelle und nicht an Ihre öffentliche Schnittstelle umzuleiten.
Sie müssen an der Whonix-Workstation nichts ändern. Es funktioniert wie zuvor.