
Ich habe dieses Setup: Windows 8.1 und Ubuntu (grub). Meine BIOS-Boot-Optionen sind:
- Windows Bootloader:
Ubuntu-Startoption:
- Windows 8.1
- Ubuntu 14.04
Wenn ich den Windows-Bootloader auswähle, geht es direkt zu Windows. Wenn ich Ubuntu auswähle, geht es zum Grub-Menü, von wo aus ich Ubuntu oder Windows auswählen kann.
Meine aktuelle Standardeinstellung ist die Ubuntu-Startoption.
Momentan kann ich Windows in den Ruhezustand versetzen, den Computer starten und Ubuntu auswählen. Auf diese Weise können Daten verloren gehen, wenn ich vergesse, dass ich mich in Windows im Ruhezustand befinde, Ubuntu starte und etwas tue und dann zu Windows zurückkehre. (Das ist vielen Leuten passiert.)
Meine Frage:
Wie kann ich das so einrichten, dass, wenn ich in Windows in den Ruhezustand gehe und dann den Computer starte, direkt in Windows die Ruhezustandsdatei geladen wird und mir nicht die Option eines Dual-Boot-Menüs angezeigt wird? (und gleichzeitig, wenn es keine Ruhezustandsdatei gäbe, die Möglichkeit hätte, eines der beiden Betriebssysteme zu starten)