Kein Signal an zwei verschiedene Monitore – aber es ist nicht die Schuld der Computer

Kein Signal an zwei verschiedene Monitore – aber es ist nicht die Schuld der Computer

Ich habe zwei Monitore, die beide vor einem kürzlichen Umzug funktionierten, und jetzt zeigt keiner von ihnen ein (volles) Signal von den Computern, an denen ich sie ausprobiert habe. Sie lassen sich einschalten, die Menüsteuerung funktioniert auf einem von ihnen, aber sie sagen „kein Signal“ oder „Kabel prüfen“ oder sind einfach eingeschaltet, aber ein schwarzer oder grauer Bildschirm (abgesehen von kurzen Farbblitzen oder einem Cursor, siehe unten).

Es ist kein Computerproblem, da ein anderer Monitor auf meinen beiden Testcomputern einwandfrei funktioniert. Ich habe auch versucht, die Kabel besser zu platzieren und die Eingänge zu ändern, nichts. Nun, an einem Punkt sah ich für ein paar Sekunden einen Cursor und ein blaues Aufblitzen, aber dann wechselte es zu diesem dunkelgrauen (nicht ganz schwarzen) Zustand und einer von ihnen sagte „KEIN SIGNAL“.

Ich bin so verwirrt, weil es BEIDE meiner alten Monitore gleichzeitig sind, und zwar genau auf die gleiche Weise. Meine einzigen wilden Vermutungen, was passiert sein könnte oder passiert ist, sind:

  • Irgendwie hat das „Trauma“ des Umzugs sie beide auf diese Weise kaputt gemacht. Aber sie lassen sich einschalten und zumindest einer zeigt die Menüsteuerung an, daher kommt es mir sehr seltsam vor, dass leichte Erschütterungen oder sehr milde Hitze (umgezogen am 1. Mai; die Temperatur lag wahrscheinlich zwischen 15 und 21 Grad) sie beide auf genau dieselbe Weise außer Gefecht setzen – insbesondere auf eine Weise, die nur den Empfang von Eingaben, nicht aber die eigentliche Anzeige betrifft.
  • Vielleicht verwende ich bei beiden das falsche Netzkabel ... aber es passt und es ist keine Box dabei, und beide schalten sich ein und zeigen Menüeinstellungen usw. an, also kann ich mir nicht vorstellen, dass es in diesem Fall eine Rolle spielt.

Gibt es eine andere Möglichkeit herauszufinden, was passiert ist?Es handelt sich um 21-Zoll-Monitore von HP und Coby oder so, die vor dem Umzug einwandfrei funktionierten. Das ist also ziemlich frustrierend und ich frage mich, ob ich sie wiederbeleben kann.

Danke.


EDIT: Gelöst. Irgendwie habe ich, als ich meinen einen Monitor an einem Laptop ausprobiert und die Bildschirmausgabe umgeschaltet und eine andere „Quelle“ auf dem Monitor ausgewählt habe, schließlich die richtige Kombination gefunden und jetzt funktioniert es. Ich habe den anderen Monitor noch nicht ausprobiert, aber das ist für den Moment gut genug. Ich wusste, dass sie nicht beide auf die gleiche Weise gestorben sein konnten.

Antwort1

Können die Signalkabel ausgetauscht werden oder gibt es Modelle ohne abnehmbare Kabel? Wenn Sie sie austauschen können, versuchen Sie es mit anderen Kabeln. Verwenden Sie das Kabel vom Monitor, der NICHT die Meldung „Kein Signal“ anzeigt.

Zeigt der Monitor nach dem Einschalten NICHT die Meldung „Kein Signal“ an und zeigt mehrere Sekunden lang ein Bild an? Und dann ist der Bildschirm leer (wie beim Ausschalten) und die Betriebs-LED leuchtet? Wenn ja, haben Sie Pech gehabt – ein oder mehrere Kondensatoren im Wechselrichter sind defekt und müssen ersetzt werden. Wenn Sie sich mit Elektronik auskennen und Zugang zu Lötgeräten haben, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Leider ist dies ein sehr häufiger Fehler bei älteren LCDs. Falls Sie interessiert sind, gibt es auf YouTube Videos, wie man das behebt. Wenn ich mich recht erinnere, kostet es etwa 10-15 $ für eine Handvoll Kondensatoren und Sie können damit sogar ein Nebengeschäft betreiben, indem Sie alte Bildschirme wiederbeleben.

Was den anderen Bildschirm betrifft: Wenn das Kabel nicht abnehmbar ist, versuchen Sie, es zu bewegen, wenn alles eingeschaltet und richtig angeschlossen ist. Wenn Sie bemerken, dass das angezeigte Bild auch nur aufblitzt, kann es sein, dass das Kabel beim Bewegen beschädigt wurde (d. h. versehentlich zu stark gezogen wurde) oder einfach gebrochen ist (kann passieren, wenn es zu lange zu stark gebogen wird). Auch hier kann es sich lohnen, unter die hintere Abdeckung zu schauen und zu prüfen, ob alle Lötstellen in Ordnung sind …

verwandte Informationen