Ich habe einen Server „pr-cl-n1“, der /usr über /dev/mapper wie folgt mountet:
# mount
[...]
/dev/mapper/pr--cl--n1-usr on /usr type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=ordered)
Die Root des Servers wird über NFS exportiert. Meine /etc/exports sieht folgendermaßen aus:
/ 192.168.1.1(ro,no_root_squash,no_subtree_check)
Jetzt kann ich das Root-Verzeichnis / vom NFS-Client 192.168.1.1 mounten und lesen (ich verwende am-utils zum automatischen Mounten), aber dieser Client kann nicht auf /usr zugreifen (auf dem Client wird es leer angezeigt, aber es enthält definitiv Dateien auf dem Server):
# ls /var/mnt/pr-cl-n1/usr
#
Es scheint, als würde "no_subtree_check" für /dev/mapper-Mounts ignoriert. Gibt es eine andere Option, die ich verwenden muss?
Antwort1
leider sind /
es /usr
unterschiedliche Dateisysteme. Sie müssen /usr exportieren.
/usr 192.168.1.1(ro,no_root_squash,no_subtree_check)
Dann exportfs -a
.