isc-dhcp-server
Ich habe vor Kurzem an meinem Arbeitsplatz einen DHCP-Server () installiert .
Ich suche nach einem Dienstprogramm zum Testen der Netzwerk-DHCP-Einstellungen von einem Remotecomputer aus (nicht durch die Verwendung von dhclient
/iptables /renew
).
- Angabe des antwortenden Servers (manchmal installieren meine Kollegen aus Versehen DHCP-Dienste)
- die Möglichkeit, eine MAC-Adresse anzugeben (um Poolreservierungen zu testen)
- einfache Anzeige der Antwort
Zum Beispiel:
$> [utility name] [source mac address | optional] ...
RESPONSE (DHCP Server is 192.168....)
IP: 192.168.....
SUBNET: 255.255.....
DEFAULT GATEWAY: 192.168.....
...
Antwort1
Sie können das Dienstprogramm „dhcping“ ausprobieren. Unter CentOS/RHEL haben Sie die Möglichkeit, es mit „yum install“ zu installieren, nachdem Sie eine Verbindung zum EPEL-Repository hergestellt haben. Sehen Sie sich die Befehlsoptionen an. Sie scheinen für Ihre Anforderungen wirklich relevant zu sein.
dhcping(8) General Commands Manual dhcping(8)
NAME
dhcping - send a DHCP request to DHCP server to see if it’s up and running
SYNOPSIS
dhcping [-v] [-q] [-i] [-r] -t maxwait -c client-IP-address -s server-IP-address -h client-hardware-address [-g gateway-
IP-address]
DESCRIPTION
This command allows the system administrator to check if a remote DHCP server is still functioning.
Options are:
-v Verbose, print some information.
-i Use DHCPINFORM packets.
-r Use DHCPREQUEST packets (default behaviour).
-q Quiet, print nothing on the screen.
-t maxwait
Maximum time to wait for an answer from the server in seconds. Default is 3 seconds.
-c client-IP-address
Request this IP address. Note that this is also the IP address the answer will be sent to.
-s server-IP-address
Send the DHCP packet to this IP address.
-h client-hardware-address
Use this hardware-address in the DHCP request. It can be up to sixteen octets seperated by colons (i.e. 01:02:03:04)
-g gateway-IP-address
Use this IP address for the gateway IP address in the DHCP packet. This option is currently broken
Alles Gute!
+Daniel.
Antwort2
Dies ist ein alter Thread, aber meine Stimme geht trotzdem anhttp://blog.thecybershadow.net/2013/01/10/dhcp-test-client/ Von dem Blog:
Beim Einrichten meines Heimnetzwerks war ich bestürzt, dass es keine einfache Möglichkeit gab, den DHCP-Server zu testen. Das Ausspionieren von Paketen beschränkt sich auf die Untersuchung des bestehenden Datenverkehrs.
Es gibt zwar DHCP-Testtools (DHCPing und dhquery), doch beide sind veraltet und funktionieren nicht mit den neuesten Versionen ihrer Anforderungen, und beide funktionieren nicht unter Windows.
Ich habe einen einfachen DHCP-Client geschrieben, der gesendete DHCP-Antworten empfangen und dekodieren sowie DHCP-Discovery-Pakete versenden kann. Das Tool ist plattformübergreifend und sollte unter Windows und den wichtigsten POSIX-Systemen funktionieren.
Ich habe es heruntergeladen vonhttps://github.com/CyberShadow/dhcptestund kompiliert. Er stellt kompilierte Versionen für Windows zur Verfügung, aber unter Linux müssen Sie es selbst kompilieren, was mit guten Anweisungen sehr einfach ist.