Kann ich ein Upgrade auf Windows 10 mit aktiviertem BitLocker durchführen?

Kann ich ein Upgrade auf Windows 10 mit aktiviertem BitLocker durchführen?

Ich verwende derzeit Windows 8.1 Pro mit aktiviertem BitLocker (die Hardware hat jedoch kein TPM).

Ich bin gespannt, ob ich auf Windows 10 upgraden kann, wenn es ausgerollt wirdohneSie müssen BitLocker deaktivieren/die Festplatte entschlüsseln.

Windows-Updates funktionieren offensichtlich einwandfrei mit BitLocker, aber da ich Windows 10 nicht der Betaversion getestet habe, weiß ich nicht, ob ich das Laufwerk entschlüsseln muss, bevor ich das System auf Windows 10 aktualisiere oder nicht.

Wir sind für alle Informationen dankbar!

Antwort1

Ok, ich war mutig genug, es zu versuchen. :) Windows 8.1 mit vollständiger Bitlocker-Systemlaufwerkverschlüsselung, mit TPM 1.2 und PIN. Ich habe das kostenlose automatische Download-Upgrade für Windows 10 erhalten und es gestartet, ohne Bitlocker zu deaktivieren.

Der Update-Vorgang hat einwandfrei funktioniert. Nach meiner Zählung gab es drei automatische Neustarts, alle mit deaktiviertem Bitlocker, da dieser offensichtlich durch den Update-Vorgang automatisch deaktiviert wurde. Erst beim nächsten, von mir selbst initiierten Bootvorgang musste ich meine PIN eingeben (die auch akzeptiert wurde).

Ich vermute jedoch, dass dies nur funktionieren kann, wenn der Aktualisierungsvorgang innerhalb des laufenden „alten“ Windows gestartet wird. Wenn Sie stattdessen zufällig ein Windows 10 von seinem Installationsmedium booten, wird der Aktualisierungsvorgang Schwierigkeiten haben, überhaupt auf das Systemlaufwerk zuzugreifen. Ich vermute also, dass dies die einzige Situation ist, in der der Ratschlag zutrifft, Bitlocker manuell zu deaktivieren.

Bitte beachten Sie, dass dies alles nur meine Vermutung und das Ergebnis eines einzigen Experiments ist. Bevor ich das Update angewendet habe, habe ich sichergestellt, dass ich den Speicherort außerhalb meines Computers kenne, an dem sich der Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel befindet. Und ich empfehle jedem, dasselbe zu tun. :)

Antwort2

Ich vermute den gleichen Vorgang wieDieser Artikel.

Bevor du anfängst

So schließen Sie das Verfahren in diesem Szenario ab:

  1. Sie müssen in der Lage sein, Administratoranmeldeinformationen bereitzustellen.
  2. Das Betriebssystemlaufwerk muss mit BitLocker geschützt sein.


So aktualisieren Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung manuell

  1. Klicken Sie auf einem Computer mit Windows Vista aufStart, klickenBedienfeld, klickenSicherheitund dann aufBitLocker-Laufwerkverschlüsselung.
  2. KlickenBitLocker deaktivierenund wählen Sie dann dieBitLocker deaktivierenKontrollkästchen. Laufwerk nicht entschlüsseln.
  3. Installieren Sie Windows 10 auf demselben Laufwerk.
  4. Nachdem Windows 10 installiert ist, klicken Sie aufStart, klickenBedienfeld, klickenSystem und Sicherheitund dann aufBitLocker-Laufwerkverschlüsselung.

KlickenLebenslaufschutz. Ihr Betriebssystemlaufwerk ist jetzt mit BitLocker geschützt. Wenn Sie die neue Schutzoption für Wiederherstellungsschlüssel – Datenwiederherstellungsagenten – verwenden möchten, müssen Sie auch die in den BitLocker-Metadaten gespeicherten BitLocker-Versionsinformationen auf die Windows 7-Version aktualisieren. Dies wird mithilfe des Befehlszeilentools Manage-bde.exe erreicht.

  1. Um die BitLocker-Metadaten zu aktualisieren, sodass Sie die neuen Windows 7 BitLocker-Funktionen nutzen können, klicken Sie aufStart, klickenAlle Programme, klickenZubehör, RechtsklickEingabeaufforderungund klicken Sie aufAls Administrator ausführenWenn dieBenutzerkontensteuerungangezeigt wird, bestätigen Sie, dass die angezeigte Aktion die gewünschte ist, und klicken Sie dann aufJa. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie „Volume“ durch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben:

    manage-bde.exe –upgrade Volumen:

Nicht entschlüsseln, nur Bitlocker deaktivieren. Nach dem Upgrade fortsetzen

Antwort3

Mein Bitlocker war auch aktiviert, als ich mein Upgrade durchführte. In Windows 8 war ich in die Gruppenrichtlinie gegangen und hatte meinen Verschlüsselungsschlüssel in ein Passwort statt in eine PIN geändert. Als ich versuchte, mich zum ersten Mal anzumelden, wurde ich ständig nach meiner PIN gefragt (die ich meines Wissens nie eingerichtet hatte).

Ich musste den Wiederherstellungsschlüssel verwenden, um mich einzuloggen. Nachdem ich mich angemeldet hatte, ging ich in den Bit Locker und richtete eine PIN ein. Ich bin noch nicht zurückgegangen und habe meine PIN wieder in ein Passwort geändert.

Meine Windows 10-Installation funktioniert jetzt einwandfrei.

verwandte Informationen