APIPA-Adresse und Internet

APIPA-Adresse und Internet

Hallo, ich wollte nur etwas klarstellen. Wenn ein Computer aus irgendeinem Grund eine APIPA-Adresse erhält, kann er dann nicht auf das interne Netzwerk und das Internet zugreifen? Ist das richtig?

Antwort1

Aus RFC3927:

Ein IPv4-Paket, dessen Quell- und/oder Zieladresse das Präfix 169.254/16 enthält, DARF NICHT zur Weiterleitung an einen Router gesendet werden, und kein Netzwerkgerät, das ein solches Paket empfängt, DARF es weiterleiten, unabhängig von der TTL im IPv4-Header.

Ein Gerät mit einer APIPA-Adresse hat kein Standard-Gateway und kann keine Pakete über sein lokales Subnetz (das Subnetz 169.254/16) hinaus senden.

Die einzigen erreichbaren Geräte sind Hosts in derselben Broadcast-Domäne, denen ebenfalls APIPA-Adressen zugewiesen wurden.

Antwort2

Fast richtig: Es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden, da diese IP-Bereiche auf den Core-Switches der Internet Exchanges gesperrt sind. Wenn jedoch ein anderes System ebenfalls eine (APIPA-)IP-Adresse im selben Subnetz (169.254.XX) erhält, können diese beiden Systeme miteinander kommunizieren.

verwandte Informationen