
Folgendes ist meine Hardware:
- Asus Xonar DX 7.1 PCIE-Soundkarte
- Razor Tiamat 7.1-Headset
- Logitech 5.1-Lautsprecherset (physisch getrennt)
Die Kabel für den Tiamat Ein- und Ausgang werden fachgerecht in die 5 vorhandenen Ports der Xonar DX eingesteckt.
Mithilfe des Xonar DX Audio Center kann ich bestätigen, dass die Ausgangskabel richtig angeschlossen sind. Wenn ich die Einstellung „8 Kanäle, PCM 44,1 KHz, 7.1 Lautsprecher Analogausgang“ verwende und SPDIF-Ausgang auf PCM/7.1 Virtueller Lautsprecher eingestellt ist, werden die Testtöne über die richtigen Lautsprecher meines Headsets abgespielt.
Wenn ich den Windows-Lautstärkemixer öffne und dann die Wiedergabegeräte öffne, kann ich Folgendes auswählen:
- Lautsprecher (ASUS Xonar DX Audio Device, Standard)
- S/PDIF-Passthrough-Gerät (ASUS Xonar DX-Audiogerät)
- Realtek Digitalausgang (Realtek High Definition Audio)
- Realtek Digitalausgang (optisch) (Realtek High Definition Audio)
Flash (in FireFox) versucht derzeit, den letzten Ausgang auszugeben: Der optische Ausgang, es kommt jedoch kein Ton aus dem Headset. Wenn ich den 7.1-Audiotest vom Audiocenter aus ausführe, wird im Windows-Lautstärkemixer kein Ton angezeigt, obwohl ich ihn deutlich hören kann.
Anwendungen wie VLC und TeamSpeak haben Probleme, die Liste der Audiogeräte zu laden, und wenn sie das tun, kann ich sie nicht dazu bringen, einen Ton über die Kopfhörer auszugeben, egal welche Einstellung ich ausprobiere. Außerdem erhalte ich die Meldung: „Testton konnte nicht abgespielt werden.“
Kennt jemand dieses Problem oder hat jemand Vorschläge zur Fehlerbehebung? Ich würde den Tiamat wirklich gerne mit meiner Soundkarte verwenden und wieder Spiele spielen.
Antwort1
Anscheinend sind die Xonar-Treiber nicht mit Windows 8+ kompatibel. Die Installation von UNi Xonar löste das Problem.