Was ist der Standardspeicherort für DLLs auf einem Linux-System?

Was ist der Standardspeicherort für DLLs auf einem Linux-System?

Nach Recherchen weiß ich, dass DLL-Dateien unter Linux verwendet werden können. Ich kann sie verwenden, wenn ich einen bestimmten Pfad angeben muss.

Gibt es einen Pfad, wo man sie ablegen kann, den Linux automatisch sucht, äquivalent zu

C:\Windows\System32 ?

Einige Sites empfehlen es usr/local/lib, aber Linux sucht dort nicht automatisch.

Antwort1

Die Datei /etc/ld.so.confenthält die Liste der Verzeichnisse, aus denen der dynamische Linker automatisch Bibliotheken zu laden versucht. Diese Datei enthält häufig andere Konfigurationsdateien im /etc/ld.so.conf.dVerzeichnis.

Nachdem Sie diese Datei geändert haben, müssen Sie den Cache aktualisieren, indem Sie sie ldconfigals Root ausführen.

Einige Distributionen verfügen über andere Tools, die diese Datei für Sie verwalten. Wenn die Datei ld.so.conf einen Kommentar enthält, der besagt, dass sie automatisch generiert wird, sollten Sie in der Dokumentation Ihrer Distribution nachlesen, wie Sie Änderungen vornehmen können.

verwandte Informationen