
Ich bin durch meine eigene Gedankenlosigkeit in eine ziemlich ungewöhnliche Situation geraten. Ich benutze einen Computer, von dem ich kein (oderDie) Administratorkonto aktiviert, bin zu msconfig gegangen, auf „Booten“ und habe die Option ausgewählt, den Start des Computers im abgesicherten Modus zu erzwingen.
Beim Neustart des Computers wird dieser nun im abgesicherten Modus gestartet. Allerdings werde ich dann aufgefordert, mich anzumelden, bevor ich zum Dialog zurückkehren und die Option für den abgesicherten Modus deaktivieren kann. Wie ich jedoch erklärt habe, ist dies nicht ganz möglich.
Gibt es irgendwelche Tasten, die ich drücken kann, wenn der Computer hochfährt, um zum Standard-Boot zurückzukehren? Ich darf keine Methoden wie Wiederherstellungspunkte verwenden, die Werkseinstellungen wiederherstellen, das Administratorkonto löschen, ein neues Administratorkonto erstellen, das Passwort ändern usw. usf. – Ich frage mich nur, ob es eine Methode gibt, einen Standard-Boot zu erreichen, wahrscheinlich mit einer F1-12-Taste, und wie diese aussehen würde.
Viele Funktionen in meiner Umgebung wurden deaktiviert, sodass selbst wenn eine Antwort vorgeschlagen wird, die Möglichkeit besteht, dass ich sie nicht verwenden kann. Daher gilt: Je mehr Alternativen, desto besser, vorausgesetzt, sie verstoßen nicht gegen die obigen Beispiele.
Verwendet wird – Windows 7, Acer Travelmate B113.
Antwort1
Sie sollten BCD nach dem Booten des Systems in WinRE bearbeiten(Windows-Wiederherstellungsumgebung)
bcdedit /deletevalue {default} safeboot
Anweisungen zum Zugriff auf Wiederherstellungsoptionen in Windows 7 finden SieHier