
es gibtzwei Räume(A und B) verbunden durch einEthernet Kabel(~50 Meter lang). Alle Hauptgeräte sind inZimmer A(Router, Server, Firewall, Smart Switch…). Derzeit funktionieren alle Geräte in beiden Räumen auf demPrivates LANmit Subnetz 192.168.0.1/24.
Ich muss hinzufügenWLAN für Gästeim Raum B mit dem Subnetz 10.59.0.1/24, das vom privaten LAN getrennt werden muss.
Angesichts der Tatsache, dass der Elektriker sagt, es sei fast unmöglich, ein weiteres Kabel zwischen den beiden Räumen zu verlegen,
Wie geht man am besten vor?
PS
- Ich habe es bereits mit zwei billigen Y-Ethernet-Splittern versucht, ohne Erfolg (und das würde die Bandbreite erheblich reduzieren)
Danke
Antwort1
Dazu sind zwei Dinge erforderlich:
- Switches, die VLANs und VLAN-Trunking unterstützen.
- Der Router muss über mehr als einen Ethernet-Port verfügen.
Sie müssen auf jedem Switch zwei VLANs und einen Trunk erstellen:
Zimmer B:
VLAN A - Ports that connect internal users
VLAN B - Port to Wireless access point
Trunk - Port to the only ethernet cable going to Room A
Zimmer A:
VLAN A - Ports that connect file, server, firewall and router
VLAN B - Port that connect to second ethernet port on router
Trunk - Port to the ethernet cable coming from Room B
Auf diese Weise teilen sich beide VLANs das Ethernet-Kabel über den Trunk.
Der zweite Port des Routers muss sich im Netzwerk 10.59.0.1/24 befinden und es sollte nur eine nach außen zeigende Route geben, um zu verhindern, dass Gäste auf das interne Netzwerk zugreifen können.
Antwort2
Eine günstigere Möglichkeit wäre, das vorhandene Kabel zu verwenden, da Fast Ethernet (100 Mbit) nur die Pins 1, 2, 3 und 6 verwendet. Sie können daher 2 Fast Ethernet-Verbindungen (100 Mbit) über ein Cat5-Kabel betreiben, wenn Sie die ungenutzten Pins 4, 5, 7 und 8 verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Gigabit Ethernet 4 Paare erfordert.
Ein letzter Punkt: Wenn Ihr Router Gigabit-Ports hat und Sie ein Ethernet-Kabel mit nur den Pins 1, 2, 3 oder 6 anschließen, stellt Ihr Router automatisch eine Verbindung mit 100 Mbit her, sodass Folgendes weiterhin funktioniert.
Sie müssen Ihr eigenes Ethernet-Kabel herstellen, daher sollten Sie mit dem Crimpen vertraut sein. Sie benötigen außerdem einen einfachen Ethernet-Kabeltester.
Ich verwende unten die TIA-568b-Konvention (https://en.wikipedia.org/wiki/TIA/EIA-568)
Kundenspezifisches Kabel LAN1 JACK ETHERNET KABEL PIN PIN 1--------------->1 orange/weiß 2--------------->2 orange 3--------------->3 grün/weiß 6--------------->6 grün
LAN2-BUCHSE ETHERNET-KABEL PIN PIN 1--------------->4 blau 2--------------->5 blau/weiß 3--------------->7 braun/weiß 6--------------->8 braun
Genießen
Antwort3
Ich stand vor dem gleichen Dilemma und kam zu dem Schluss, dass die Verlegung mehrerer Ethernet-Kabel günstiger sei als die teuren Switches.