Remexec kann keine Verbindung mit dem Fehlercode 10060 herstellen

Remexec kann keine Verbindung mit dem Fehlercode 10060 herstellen

Ich versuche, den Befehl über Remexec auf meiner VM auszuführen.

Die VM verfügt über eine eigene IP-Adresse und wird angepingt. Sogar der freigegebene Ordner funktioniert über die IP.

Aber Remexec schlägt fehl:

C:\Users\User>remexec 192.168.72.133 -q -t 6000 -l admin -p admin "c:\temp\test.bat"
Opening connection to 192.168.72.133 failed: 10060

Irgendwelche Ideen? Was könnte falsch sein und wie kann ich das Problem beheben?

Klingeln:

>ping 192.168.72.133

Pinging 192.168.72.133 with 32 bytes of data:
Reply from 192.168.72.133: bytes=32 time<1ms TTL=128
Reply from 192.168.72.133: bytes=32 time<1ms TTL=128
Reply from 192.168.72.133: bytes=32 time<1ms TTL=128
Reply from 192.168.72.133: bytes=32 time<1ms TTL=128

Ping statistics for 192.168.72.133:
    Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Average = 0ms

VM-IP-Konfiguration:

C:\temp>ipconfig -all

Windows IP Configuration

   Host Name . . . . . . . . . . . . : VMHost
   Primary Dns Suffix  . . . . . . . : domen.x
   Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
   WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
   DNS Suffix Search List. . . . . . : domen.x

Ethernet adapter Local Area Connection 3:

   Connection-specific DNS Suffix  . : localdomain
   Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT Network Connection
   Physical Address. . . . . . . . . : <hidden for security reason>
   DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
   Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
   Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::c08:71ca:327b:df7f%17(Preferred)
   IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.72.133(Preferred)
   Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease Obtained. . . . . . . . . . : 20. july 2015 11:19:10
   Lease Expires . . . . . . . . . . : 21. july 2015 11:25:29
   Default Gateway . . . . . . . . . :
   DHCP Server . . . . . . . . . . . : <hidden for security reason>
   DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : <hidden for security reason>
   DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : <hidden for security reason>

   DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.72.1
   NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

Antwort1

Einige Ideen

  • Verwenden Sie RPCPing, um sicherzustellen, dass die RPC-Ports geöffnet sind
  • Firewall vorübergehend deaktivieren
  • Versuchen Sie PSEXEC von Sysinternals. Der folgende Befehl ist:\\PSEXEC 192.168.72.133 -c -d -f -u admin -p admin "c:\temp\test.bat"

Antwort2

Problem gelöst. Es stellte sich heraus, dass die Firewall nicht deaktiviert wurde. Gelöst durch Hinzufügen einer Regel zu Port 512, auf dem die Serviceanwendung ausgeführt wird.

verwandte Informationen