
Ich habe mehrere Excel-Tabellen, von denen jede eine Tabelle mit Benutzerinformationen enthält, und eine letzte Tabelle, die die Summe aller vorherigen Tabellen enthält. Da meine Tabelle sehr groß ist, gibt es eine Möglichkeit, automatisch eine Formel zu erstellen, die alle Tabellen der Benutzertabellen zur Tabelle der Summentabelle summiert. Die Tabellen befinden sich genau an derselben Position.
A1 = user1!A1 + user2!A1 + user3!A1 + ...+ userN!A1
Ich suche nach einer besseren Möglichkeit, mehrere Blätter auszuwählen. Außerdem möchte ich, dass beim Hinzufügen neuer Arbeitsblätter für zusätzliche Benutzer die neuen Arbeitsblätter in die Berechnung einbezogen werden, ohne dass ich alle Formeln manuell ändern muss.
Wie kann ich das erreichen, was ich möchte?
Antwort1
Ja, Sie können wie folgt auf eine Reihe von Blättern verweisen:
A1 =SUM('user1:userN'!A1)
Wenn Sie neue Blätter hinzufügen und diese in die Formel einbeziehen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1) Ändern Sie Ihre Formel mit dem Befehl „Ersetzen“. Klicken Sie auf der Registerkarte „Start“ auf „Suchen und Auswählen“, „Ersetzen“. Suchen nach: user3, „Ersetzen durch: user4“. Klicken Sie dann auf „Alles ersetzen“. Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie auf „Optionen“ und wählen Sie unter „Suchen in: Formeln“ die Option „Groß-/Kleinschreibung beachten“ und „Gesamten Zellinhalt beachten“ aus. Bevor Sie diese Option verwenden, stellen Sie sicher, dass das Wort „user3“ in Ihrem Blatt außer in Ihren Formeln nirgendwo sonst vorkommt.
2) Fügen Sie das neue Blatt vor Ihrem letzten referenzierten Blatt hinzu. Wenn Sie beispielsweise Ihre Formel user1:user3 festlegen, fügen Sie nach dem Blatt user3 ein neues Blatt hinzu, nennen Sie es lastuser und geben Sie Ihre Formel als user1:lastuser ein. Wenn Sie ein neues Blatt für einen weiteren Benutzer hinzufügen möchten, wählen Sie das Blatt lastuser aus und wählen Sie auf der Registerkarte Start die Optionen Einfügen, Blatt einfügen. Dieses Blatt wird vor dem Blatt lastuser eingefügt und automatisch in jede Formel user1:lastuser aufgenommen.
Antwort2
Sie könnten die folgende Formel verwenden:
=SUM(user1:userN!A1)
Zum Beispiel: Wenn Sie 99 Benutzerblätter haben, verwenden Sie:
=SUM(user1:user99!A1)
Antwort3
Ausgehend von den Vorschlägen in anderen Antworten zur Verwendung der SUM-Formel schlage ich vor, dass Sie zwei „leere“ Arbeitsblätter erstellen, die beispielsweise „begin“ und „end“ heißen. „begin“ muss vor Ihrem ersten Benutzerarbeitsblatt („user1“) stehen, während „end“ nach Ihrem letzten Benutzer steht („user99“ beispielsweise); die Formel lautet dann:
=SUM('begin'!A1:'end'!A1)
Auf diese Weise müssen Sie beim Hinzufügen eines neuen Benutzers nur darauf achten, dass das relative Arbeitsblatt „userN“ (nach „beginnen“ und) vor dem „enden“ platziert wird..
LETZTER WICHTIGER HINWEIS: Ihr Arbeitsblatt „Summensummen“ muss vor dem Arbeitsblatt „Anfang“ oder nach dem Arbeitsblatt „Ende“ platziert werden (sonst kommt es zu einem Problem mit einem zirkulären Verweis).
Um es noch deutlicher zu machen, hier eine Art „grafische“ Darstellung, die Ihnen einen besseren Eindruck vermittelt:
"TOTALS" | "begin" | "user1" | "user2" | ... | "userN" | "end"
oder
"begin" | "user1" | "user2" | ... | "userN" | "end" | "TOTALS"
Möglichkeiten zum Anordnen Ihrer Arbeitsblätter sind in Ordnung.