
Bei meiner Arbeit wird das Verfahren zum Konvertieren einer BAT-Datei in einen Windows-Dienst wie folgt beschrieben:
-Start the command prompt as an Administrator
-Type the following command ActiveTask.bat -install
Ich habe noch nie eine Möglichkeit gesehen, eine .bat-Datei als Windows-Dienst zu erstellen. Wenn ich online nachschaue:http://www.voidtools.com/support/everything/command_line_options/#-install-optionsIch kann „-install“ ohne Parameter nicht finden. Beachten Sie, dass ich es nicht selbst testen kann, da ich keine Administratorrechte auf meinem Computer habe. Meine Frage lautet: Soll ich das Verfahren so ändern, dass eine .bat-Datei ausgeführt wird, die beim Start eine geplante Aufgabe erstellt, oder soll ich dieses Verfahren beibehalten? Gibt es eine andere Alternative? Ich möchte, dass ein Benutzer ein Programm auf seinem Computer installiert, das ohne Anmeldung und mit möglichst einfachen Schritten gestartet wird.
Antwort1
ActiveTask.bat ist ein Skript, das nach dem zu setzenden Parameter -install sucht. Wenn dies der Fall ist, installiert es sich selbst als Dienst.
Wie das funktioniert, hängt sehr stark von diesem Skript ab und ist keine Windows-Funktion. Um dies herauszufinden, bearbeiten Sie die Datei ActiveTask.bat mit einem Texteditor.