Netgear r8000 – 5-GHz-Netzwerk ausgefallen

Netgear r8000 – 5-GHz-Netzwerk ausgefallen

Ich habe gerade einen Netgear R8000-Router gekauft. Als Erstes habe ich die Firmware auf die neueste Version aktualisiert.

Ich habe die beiden 5-GHz-Netzwerke eingeschaltet und die SmartConnect-Funktionalität aktiviert. Die Standardkanäle habe ich für diese nicht geändert, nur für das 2,4-GHz-Netzwerk.

Ich habe ein iPhone 6 und ein Macbook Pro von Mitte 2010 mit dem 5-GHz-Netzwerk verbunden. Letzte Nacht haben beide plötzlich die Verbindung verloren und konnten das Netzwerk nicht sehen. Sie haben das 2,4-GHz-Netzwerk gesehen und konnten sich damit verbinden.

Ich habe versucht, die Kanäle zu ändern, aber der folgende Fehler ist aufgetreten:

„Dieser DFS-Kanal darf nicht verwendet werden, da das Radar zuvor erkannt wurde. Sie können auf einen anderen Kanal wechseln oder warten.“

Nach einiger Zeit konnten sich beide Geräte wieder ins 5 GHz Netz einloggen.

Kennt jemand einen Grund, warum das passiert ist?

Übrigens erhalte ich den oben genannten Fehler, wenn ich einfach zu den Drahtlosnetzwerkeinstellungen gehe und auf „Übernehmen“ klicke.

PS: Ich habe das Android Wifi Analytics-Tool von Netgear heruntergeladen und laut ihm sind meine ausgewählten 5-GHz-Kanäle verfügbar.

Antwort1

Sie könnten versuchen, auf andere 5GHz-Kanäle umzusteigen, die nicht durch staatliche Radargeräte gestört werden.Das(auch wenn es sich um andere Hardware als Ihre handelt), insbesondere die folgende Frage:

Warum unterstützt der WNDR4300 in Europa nur 4 Kanäle im 5-GHz-Bereich und in den USA nur 8 Kanäle bei „Bis zu 450 Mbit/s“? Andere 5-GHz-Kanäle sind DFS-Kanäle. In diesen Kanälen arbeiten staatliche Radargeräte. Ohne bestandenen DFS-Zertifizierungstest dürfen wir diese DFS-Kanäle nicht öffnen. Wir führen eine DFS-Zertifizierung durch und können diese Kanäle öffnen, indem wir in naher Zukunft eine neue Firmware veröffentlichen, nachdem wir die DFS-Zertifizierung erhalten haben. Sie müssen KEINE Hardware ändern, sondern nur die WNDR4300-Firmware auf die neue aktualisieren, die DFS-Kanäle unterstützt. Sie müssen jedoch weiterhin sicherstellen, dass Ihr 5-GHz-WLAN-Adapter DFS-Kanäle unterstützt. Andernfalls können Sie diese Kanäle weiterhin nicht verwenden.

Es scheint also, dass die aktualisierte Firmware diese Kanäle geöffnet hat, allerdings mit der Einschränkung, dass diese Kanäle vorübergehend blockiert oder der Kanal gewechselt werden, wenn auf ihnen Radar erkannt wird.

Eine Liste der DFS-fähigen Kanäle finden Sie indieses Dokumentvon Cisco. Vielleicht können Sie einen Kanal ausprobieren, der nicht auf dieser Liste steht, und sehen, ob dieser besser funktioniert.

Kanäle mit dynamischer Frequenzauswahl Wenn ein DFS-fähiges Funkgerät auf einem der folgenden Kanäle betrieben wird, verwendet das drahtlose Gerät DFS, um die Betriebsfrequenz zu überwachen und bei Bedarf auf eine andere Frequenz umzuschalten oder die Leistung zu reduzieren: • 52 (5260 MHz) • 56 (5280 MHz) • 60 (5300 MHz) • 64 (5320 MHz) • 100 (5500 MHz) • 104 (5520 MHz) • 108 (5540 MHz) • 112 (5560 MHz) • 116 (5580 MHz) • 120 (5600 MHz) • 124 (5620 MHz) • 128 (5640 MHz) • 132 (5660 MHz) • 136 (5680 MHz) • 140 (5700 MHz)

verwandte Informationen