
Ich habe Ubuntu 14.04 auf einer Partition auf meinem Rechner installiert. Ich wollte Windows 10 installieren, also habe ich es über USB auf einer anderen Partition installiert. Später gab es das Problem, dass ich das Betriebssystem nicht auswählen konnte, da es immer auf Windows 10 ging. Also habe ich die Boot-Reparatur auf einem Live-Ubuntu installiert und die Reparaturen durchgeführt. Jetzt werden beim Booten wie erwartet beide Betriebssysteme angezeigt.
Aber wenn ich mich bei Windows 10 anmelde und es etwa 3–5 Minuten lang verwende, stürzt die Maschine ab und muss neu gestartet werden.
Irgendeine Idee, wie man das Problem findet?
Antwort1
- Verwenden Sie Clonezilla oder eine andere Live-CD mit Disk-Imaging und erstellen Sie eine vollständige Festplattensicherung, wenn Sie auf Ihrem Ubuntu-System wichtige Dateien haben, die Sie nicht verlieren möchten.
- Verwenden Sie Gparted Live oder etwas Ähnliches, um die Partitionstabelle zu löschen (alle Partitionen zu entfernen).
- Installieren Sie jetzt Windows 10Erste, verwenden Sie die ISO-Datei auf der Microsoft-Website auf einer Partition mit der gewünschten Größe (Sie können nicht die ganze Festplatte nehmen, Sie brauchen Speicherplatz für Ubuntu), und aktualisieren Sie dann nach dem Neustart und der Konfiguration das ganze System und starten Sie erneut.
- Überprüfen Sie nun, ob das System stabil ist, surfen Sie im Internet und führen Sie eventuell einen Benchmark durch. Wenn es stabil ist, installieren Sie Ubuntu.
- Installieren Sie Ubuntu 14.04 von einer Live-CD basierend auf der neuesten ISO.
- Wählen Sie nun aus, dass Ihr Ubuntu-Betriebssystem neben Windows 10 laufen soll.
Ubuntu sollte jetzt einen Grub-Multiboot einrichten und hoffentlich bleibt Ihr Win10 stabil. Wenn es ohne Ubuntu nicht stabil wäre, versuchen Sie, Treiber von Ihrem Motherboard-Hersteller zu installieren, oder warten Sie einfach, bis Microsoft Windows 10 fehlerfrei für Ihr System bekommt.
Viel Glück!