„Datenträger wurde nicht ordnungsgemäß ausgeworfen“-Warnung, nachdem der Computer in den Ruhezustand wechselt (nur USB3)

„Datenträger wurde nicht ordnungsgemäß ausgeworfen“-Warnung, nachdem der Computer in den Ruhezustand wechselt (nur USB3)

Ok, das ist relativ neu für mich, ich habe meinen Computer vor Kurzem aufgerüstet, sowohl auf Yosemite als auch auf eine USB3-Karte von Sonnet. Ich habe die Treiber für die Sonnet-Karte heruntergeladen und alles funktioniert damit prima. Wenn mein Computer jedoch in den Ruhezustand geht und dann wieder aufwacht, erhalte ich die Meldung, dass ein Laufwerk nicht richtig ausgeworfen wurde. Es werden nur alle USB-3-Laufwerke aufgelistet, die angeschlossen und gemountet waren. Beim erneuten Aufwachen sind diese Laufwerke jedoch immer noch auf dem Computer gemountet.

Ich bin also nicht sicher, was die Ursache für die Meldung ist oder ob die Laufwerke tatsächlich getrennt werden, aber irgendetwas scheint nicht zu stimmen.

Jede Hilfe wäre willkommen.

Das Computersystem ist 2012 Mac Pro 3.47 12 Core

Antwort1

Die wahrscheinliche Antwort ist, dass Ihre externen Laufwerke auch über eine Ruhezustandsfunktion verfügen. Wenn diese in den Ruhezustand wechseln, erkennt Yosemite dies daran, dass das Laufwerk getrennt wird, ohne dass es ausgeworfen wird.

Diese Ausnahme wird wahrscheinlich von OS X erkannt, obwohl das System im Ruhezustand ist. Wenn Sie den Mac wieder aufwecken, wird die Warnung zwar immer noch angezeigt, aber die Laufwerke werden ebenfalls aufgeweckt und stellen ihre Verbindung zum Mac wieder her, sodass Sie auf sie zugreifen und sie als gemountet sehen können.

Überprüfen Sie in der Dokumentation Ihrer Laufwerke, ob diese über eine Ruhezustandsfunktion verfügen und ob diese ausgeschaltet werden kann. Wenn dies möglich ist, schalten Sie die Funktion aus, lassen Sie den Computer in den Ruhezustand wechseln und sehen Sie, ob die Warnung erneut angezeigt wird.

Sie können den Test auch durchführen, indem SieEnergiesparen > Ruhezustand des ComputersInSystemeinstellungenLassen Sie den Computer 1 Minute lang in den Ruhezustand wechseln, warten Sie dann etwa 5 bis 10 Minuten und wecken Sie ihn erneut auf. Sofern die externen Laufwerke nicht von der USB-Karte abhängig sind und die Laufwerke in den Ruhezustand versetzen, sollten sie wahrscheinlich nicht in den Ruhezustand gewechselt sein. Das bedeutet, dass beim Aufwecken des Mac die Warnung „Datenträger nicht ordnungsgemäß ausgeworfen“ nicht angezeigt werden sollte.

Weniger wahrscheinlich ist es jedoch, wenn Sie die Dokumentation zur USB 3.0-Karte überprüfen und prüfen, wie sie sich verhält, wenn Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt. Vielleicht wechselt sie in den Energiesparmodus, wodurch die Verbindungen verloren gehen, ähnlich wie Ihr Telefon bei ausgeschaltetem Computer nicht über USB aufgeladen werden kann.

AKTUALISIEREN

Mir ist noch etwas eingefallen, das Sie überprüfen können. Sehen Sie sich *Energiesparen>Computerruhezustand** an inSystemeinstellungenund prüfen Sie, ob die Option „Festplatten nach Möglichkeit in den Ruhezustand versetzen“ aktiviert ist. Dies sollte eigentlich nur interne Festplatten betreffen, aber möglicherweise kann es auch Auswirkungen auf Ihre externen Festplatten haben.

Wenn Sie diese Laufwerke noch nicht voll haben und genügend Platz haben, um sie zu sichern, empfehle ich Ihnen,Festplattendienstprogrammund formatieren Sie sie alsMac OS Extended (Journaled)oder besser noch, da es sich um Äußerlichkeiten handelt,Mac OS Extended (Journaled, verschlüsselt), falls Sie das nicht bereits getan haben. Die meisten Hersteller sagen zwar, dass sie Mac-kompatibel sind, aber normalerweise bedeutet das, dass sie ExFat-formatiert sind. Wenn Sie die Laufwerke ausschließlich mit Mac verwenden, ist es immer am besten, sie neu im nativen OS X-Format zu formatieren. Das hat außerdem den zusätzlichen Vorteil, dass alle OEM-„Dienstprogramme“ gelöscht werden, die im Allgemeinen nichts anderes tun, als die Leistung zu verschlechtern.

Antwort2

Deaktivieren oder entfernen Sie in den Energiespareinstellungen der Systemeinstellungen das Häkchen bei „Festplatten nach Möglichkeit in den Ruhezustand versetzen“. Dadurch wird verhindert, dass die Festplatten ausgeworfen werden, wenn der Mac in den Ruhezustand wechselt.

Antwort3

Endlich habe ich es herausgefunden. Mein Problem war mein Überspannungsschutz. Ich hatte mein Laufwerk an einen zweiten Steckplatz angeschlossen, der sich bei Nichtgebrauch ausschaltet (Computer im Hauptstecker und wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt, werden alle anderen Steckdosen ausgeschaltet).

Ich habe den Überspannungsschutz auf eine „ungeschaltete“ Steckdose umgeschaltet und jetzt ist alles gut.

Antwort4

Ich habe einen 27" IMAC 14.2 (Ende 2013) mit Sierra 10.12.5 und habe im Energiesparmodus der Systemeinstellungen nur das erste Kontrollkästchen aktiviert: Computer daran hindern, automatisch in den Ruhezustand zu wechseln, wenn das Display ausgeschaltet ist. Dies scheint zu funktionieren und bisher wird die Festplatte nicht richtig ausgeworfen. Mal sehen, ob dies weiterhin funktioniert.

verwandte Informationen