
Ich habe einen ISP-Router mit dem Subnetz 10.1.5.x und habe keinen Zugriff, um es auf 192.168.1.x zu ändern.
Der ISP ist nicht bereit, das Administratorkennwort freizugeben, und ich werde ihn auch nicht dazu zwingen.
Ich muss auch WLAN AUSSCHALTEN, das Haus ist mit CAT6-Kabeln durchzogen, das ist nicht nötig. Der ISP ist wiederum unvernünftig und wird es nicht tun. Der ISP heißt übrigens KozarNet aus North Woods, Wisconsin, und wird von einem 16-jährigen Jungen betrieben, der, wie mir gesagt wurde, „Kunden keine Passwörter für IHRE EIGENEN Router in ihrem eigenen Keller herausgibt, um zu verhindern, dass unerfahrene Kunden Unordnung machen“.
Was soll ich kaufen? Jeder Router ist geeignet, oder brauche ich einen speziellen mit zwei Netzwerkkarten?
Einfach gesagt, ich brauche ein Heimnetzwerk mit ausgeschaltetem WLAN – ja, dieser KozarNet-Junge verdrehte die Augen, als wäre ich verrückt, wenn ich nur daran denke, WLAN AUSZUSCHALTEN! WLAN ist also IMMER NOCH AN, weil dieser Junge es ANWÜNSCHT. Glauben Sie es mir, ich erfinde das nicht.
Ich brauche auch einige statische IPs für Server und natürlich die Adresse 192.168.1.x, da alle meine Notizen und Skripte für diese Adresse sind.
Was soll ich also tun? Ich kaufe lieber einfach eine Box, als einen Server dafür zu bauen und zu konfigurieren, aber ich kenne mich mit Routern für diesen oder andere Zwecke nicht so gut aus.
Ich bitte nicht um eine bestimmte Produktempfehlung, sondern um Ratschläge, wie man es macht. Einfach eine Box kaufen, an einem Ende die Netzwerkkarte auf 10.xxx konfigurieren, am anderen auf 192.xxx und die beiden überbrücken?
Das Ende 192.xxx wird 10.xxx für das Gateway und für DNS verwenden, richtig?
Und alles, was ich tun muss, ist, einen 12-Port-Switch an das 192.xxx-Ende anzuschließen, um die Räume im Haus zu verkabeln und mit dem Anschließen von Computern und Fernsehern zu beginnen, richtig?
Und ich kann einfach ignorieren, was der ISP tut, solange er die 10.xxx-Adresse nicht ändert, oder?
Bearbeiten: In der Gegend von Rhinelander, Wisconsin, haben Sie noch keine Auswahl an ISPs, es gibt nur KozarNet. Ich bin froh, dass wir wenigstens das haben, aber sie sollten wirklich etwas mehr Unterstützung bieten.
Antwort1
Ok, habe gerade bei Kozar Technologies angerufen und sie sagten, dass Sie sie kontaktieren können, um das Administratorkennwort Ihres Routers zu erhalten und dass es durch das Kontokennwort festgelegt wird. Tut mir leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen konnte.
AKTUALISIEREN: Wenn das nicht funktioniert und Sie ADSL2+ haben, dann ist jede ADSL2+ Router/Modem-Kombination in Ordnung und Sie können den vom ISP bereitgestellten Router entfernen und Ihren neuen Router installieren