
mein PC hat ein planmäßiges Upgrade von 7 auf Windows 10 abgeschlossen. Das ist gestern Abend passiert und heute kann ich den PC nicht verwenden. Er gelangt zum Fragebogen zur Erstkonfiguration und dann erscheint ein Anwendungsfehler:
WerFault.exe - Anwendungsfehler. Der Befehl bei 0x00007FFEB4F550E verwies auf den Speicher bei 0xFFFFFFFFFFFFFFFF. Der Speicher konnte nicht gelesen werden.
Mir bleibt nur die Möglichkeit, auf „OK“ zu klicken. Dann startet der PC neu und ich gelange wieder an die gleiche Stelle.
Ich bin für alle Ideen dankbar, wie man das Problem beheben kann. Gibt es eine Option, um die Fehlerberichterstattung zu deaktivieren (WerFault)? Abgesicherter Modus? Vielen Dank für Ihre Zeit. Sam
Antwort1
Danke, Ramhound, für deine Antwort!
Ich habe festgestellt, dass ich nach dem Stoppen des Ladevorgangs die Setup-Fehlerbehebung aufrufen konnte. Das bedeutet, dass ich den PC während des Ladevorgangs ausschalten musste, und das ist ein wichtiger Schritt, da die Neustartschleife den Notfall-Fehlerbehebungsmodus nicht auslöste. Leider hat keine der automatischen Korrekturen das Problem gelöst, außer der Wiederherstellung der vorherigen Windows-Version. Jetzt habe ich meine Daten zurück und ein fehlerfreies Windows 7. Danke, Microsoft, die Kompatibilitätsprüfungen sind kläglich fehlgeschlagen! Ich habe 4 Stunden damit verbracht, das bisher beste Windows 10 zu reparieren.