
Ältere Antworten funktionieren nicht, deshalb füge ich Dinge hinzu, die teilweise funktionieren könnten.
Chrome-Version: 44.0.2403.155 m – 44.0.2403.157 m
Früher konnte ich das gesamte Chrome-Benutzerprofil\-Standardprofil von Betriebssystem zu Betriebssystem und von PC zu PC kopieren.
C:\Benutzer\\AppData\Local\Google\Chrome\Benutzerdaten\Standard
Chrome 44 Stable ist strenger. Ich habe Chrome auf beiden Win 8.1-Instanzen (tatsächliche Klone) auf die neueste stabile Chrome-Version aktualisiert. Ich habe das Standard-„Benutzerprofil“ kopiert und überschrieben, aber es funktioniert nicht.
Die Lösung/Antwort liegt darin, die Struktur der Benutzerprofildaten (Ordner und Dateien) herauszufinden und herauszufinden, welche Teile davon zurückgelassen werden sollten und welche migriert werden sollen.
Dieser Fehler tritt aufgrund von Änderungen in Chrome auf, seltsamerweise jedoch nicht auf dem Quell-PC/Betriebssystem.
http://www.ghacks.net/2014/04/18/google-chrome-changing-browser-settings-automatically/
Chrome hat festgestellt, dass einige Ihrer Einstellungen durch ein anderes Programm beschädigt wurden, und hat sie auf die ursprünglichen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
|Erfahren Sie mehr| Alle Einstellungen zurücksetzen | Anmelden
Zitat ausErfahren Sie mehr:
Einstellungen, die Chrome vor Änderungen schützt
- Standardsuchmaschine
- Startseite
- Startseiten
- Angeheftete Tabs
- Erweiterungen
Wenn Chrome Ihre Einstellungen zurücksetzt und Sie nicht bei Chrome angemeldet sind, werden Ihre Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie bei Chrome angemeldet sind, werden Ihre benutzerdefinierten Einstellungen weiterhin angezeigt.
Manchmal versuchen Programme, Ihre Einstellungen zu ändern. In diesem Fall setzt Chrome bei jedem Start Ihre Browsereinstellungen zurück. Sie können Ihre benutzerdefinierten Einstellungen jederzeit sehen, indem Sie sich bei Chrome anmelden.
Offenbar gemäßdieser Thread hier, neuere Versionen von Chrome (aber nicht Chromium) scheinen einen zusätzlichen „ungerechtfertigten Schutz“ durchzuführen und alles zurückzusetzen, ohne den Benutzer zu fragen.
Ist es möglich herauszufinden, welcher Teil der Einstellungen (Dateien, Ordner) diesen Fehler verursacht?
- Diese Teile zu ignorieren und/oder
- Teile der Benutzerprofildaten auswählen, die ohne Fehler migriert werden?
Dinge, die ich auf jeden Fall übertragen/migrieren möchte:
- Lesezeichen (ich glaube, das wird über das Google-Profil synchronisiert)
- Geschichte(Keine Ahnung, was synchronisiert wird – ich verwende Monate und Jahre der Historie, um Dinge zurückzuverfolgen und abzurufen)
- Passwörter (teilweise synchronisiert über Google-Profil)
- Cookies (Nicht synchronisiert) (Wichtig für Foren, die ich häufig besuche)
- Erweiterungen (synchronisiert, aber keine Daten oder Einstellungen synchronisiert)
- Erweiterungskonfigurationen/-einstellungen + lokal gespeicherte Erweiterungsdaten (sehr wichtig)- (Insbesondere in Erweiterungen wie Session Buddy habe ich seit einigen Jahren Sachen gespeichert)
(Einige davon lassen sich problemlos über das Google-Konto synchronisieren, aber nicht alle werden übertragen.)
Einige einzelne, aber ältere Hinweise zum Übertragen/Kopieren bestimmter Objekte:
Erweiterungen:
..\AppData\Google\Chrome\Benutzerdaten\Standard\Erweiterungen
- https://productforums.google.com/forum/#!topic/chrome/6EVtjeaWObs
- https://stackoverflow.com/questions/14543896/where-does-chrome-store-extensions
- Wo speichert Google Chrome LocalStorage aus Erweiterungen?
- https://superuser.com/a/473770/183467- Neuverpacken als .crx: Für eine kompaktere Version Ihrer Erweiterungen (anstelle der entpackten Ordnerversion) können Sie Chrome verwenden, um sie in .crx-Dateien neu zu verpacken. Ich verwende dies, wenn ich feststelle, dass ich noch eine Erweiterung habe, die im Chrome Web Store nicht mehr verfügbar ist und daher nicht zurück synchronisiert wird.
Kekse:
C:\Benutzer\Ihr Benutzername\AppData\Local\Google\Chrome\Benutzerdaten\Standard\Lokaler Speicher
%localappdata%\Google\Chrome\Benutzerdaten\Standard\Cookies
chrome://chrome/settings/cookies
Hier einige Beispiele dafür, dass dies nicht funktioniert oder Leute Probleme damit haben:
- Wie übertrage ich mein Google Chrome-Profil auf einen neuen PC?
- Die Migration des Google Chrome-Profils von Windows 7 auf Windows 8 führte zu einem „beschädigten“ Profil
- Wie kann ich Chrome-Einstellungen kopieren, ohne dass sie zurückgesetzt werden?
- https://support.google.com/chrome/answer/4409913?hl=de
- Google Chrome verliert (zeigt nicht an) gespeichertes Passwort nach einem Upgrade
Einige veraltete Methoden: Ich habe einige relevante Methoden, Artikel und Antworten gefunden, die ich zuvor verwendet habe. Ich glaube, sie sind inzwischen veraltet, da Chrome die Art und Weise geändert hat, wie es mit Benutzerprofilen arbeitet bzw. diese sperrt.
- Wie übertrage ich mein Google Chrome-Profil auf einen neuen PC?
- Synchronisieren/sichern Sie die Konfiguration der Chrome-Erweiterungen zur Wiederverwendung
- http://ellisweb.net/2008/09/where-does-google-chrome-store-user-history-profile-and-bookmarks/
- http://www.inteligentcomp.com/2013/07/move-entire-google-chrome-data-from-one-account-to-another.html
Antwort1
Ich habe einen Weg gefunden, die Übertragung ohne Zurücksetzen durchzuführen. Wie Sie sich vorstellen können, speichert Chrome die Prüfsumme/den Hash im Benutzerprofil.
Ich habe die Datei gefunden User Data\Default\Secure Preferences
. Dies ist eine reine JSON-Textdatei, also können wir einen Blick darauf werfen. In dieser Datei gibt es dies protection
und super_mac
, das den HMAC_SHA256 der anderen Objekte speichert. Wenn die Überprüfung fehlschlägt, wird der Reset ausgelöst. Diese Funktion ist in Chromium implementiert, wenn Sie also interessiert sind, können Sie den Quellcode lesen.
Ich gehe folgendermaßen vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie vor allem Ihr altes Profil sichern. Stellen Sie sicher, dass Sie
User Data\Default\Extensions
noch alle Erweiterungsverzeichnisse haben. - Stellen Sie sicher, dass Sie auch alles, was Sie benötigen, mit dem Google-Konto synchronisieren. Beachten Sie, dass viele lokale Erweiterungseinstellungen selbst dann nicht synchronisiert werden (Erweiterung wird nicht unterstützt). Deshalb sind die nächsten Schritte erforderlich.
- Erstellen Sie ein neues Profil. Synchronisieren Sie es dann mit dem Google-Konto. Dadurch werden alle Erweiterungen in das neue Profil heruntergeladen. Mit diesem Schritt erhalten Sie eine gute neue
Secure Preferences
Datei. - Schließen Sie Chrome. Suchen Sie die
Secure Preferences
Datei aus dem neuen Profil. Verwenden Sie sie, um die Datei in Ihrem alten Profil zu ersetzen. Entfernen Sie das neue Profil und ersetzen Sie es durch Ihr altes Profil. Jetzt sollte fast alles wiederhergestellt sein. - Es besteht die Möglichkeit, dass einige Ihrer Erweiterungen (deren Einstellungen noch intakt sind) fehlen. Dies liegt daran, dass der Erweiterungsverzeichnispfad versioniert ist und Chrome in Schritt 3 einen anderen Pfad erstellt hat. Sie müssen diese vom alten Profil in das neue umbenennen. Ändern Sie die nicht
Secure Preferences
.
Viel Glück. Ich hoffe wirklich, dass Google seine Meinung ändert und Benutzern die Profilübertragung erlaubt, da nicht garantiert werden kann, dass jede Erweiterung die Synchronisierung der Einstellungen implementiert.
Derzeit funktioniert diese Methode mit Chrome 49.0.2623.75. Google kann die Überprüfungsmethode in Zukunft ändern.
Antwort2
Ich habe mehrere Verbesserungen vorgenommen anCrend Kings Antwortund fand eine Methode zur Übertragung des Benutzerprofilsörtlichohne dass eine Synchronisierung mit einem Google-Konto erforderlich ist und mitkeine fehlenden Erweiterungen.
Ich habe diese Schritte verwendet, um den Chromium 59.0.3071.115-Build vonhttps://chromium.woolyss.comvon Windows 7 auf Windows 10. Die Unterschiede zwischen Chrome und Chromium, die aufdiese Seitegibt an, dass der Pfad zum Benutzerdatenverzeichnis zwar unterschiedlich ist, der Inhalt jedoch kompatibel ist und sogar für die direkte Migration von Chrome zu Chromium verwendet werden kann.
Einige Beispielpfade hier:
- Chrome unter Windows
%APPDATA%/Local/Google/Chrome/User Data
- Chromium unter Windows
%APPDATA%/Local/Chromium/User Data
- Chromium unter Linux
$HOME/.config/chromium/user data
Default
Mit diesen Schritten wird das unter gefundene Profil migriert User Data/Default
, sie funktionieren jedoch auch für andere Profile unter User Data/Profile 1
, User Data/Profile 2
, usw.
Sichern Sie Ihr altes Profil und stellen Sie sicher, dass Ihre Erweiterungen noch vorhanden sind
User Data/Default/Extensions
. Sie müssen alle Ihre Erweiterungen aus dem Chrome Web Store neu installieren. Der Inhalt dieses Verzeichnisses hilft Ihnen dabei, die Erweiterungen zu finden, die Sie hatten, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr vorheriges Betriebssystem haben oder sich nicht an alle erinnern können.Löschen Sie das vorhandene
Chromium/User Data
Verzeichnis und führen Sie Chromium aus, um es neu zu erstellen.Installieren Sie alle Ihre Erweiterungen. Am einfachsten geht das, indem Sie sich die Verzeichnisse unter
User Data/Default/Extensions
Ihrem Backup ansehen. Wenn Sie beispielsweise HTTPS Everywhere installiert hätten, gäbe es dort ein VerzeichnisUser Data/Default/Extensions/gcbommkclmclpchllfjekcdonpmejbdp
. Die URL des Chrome Web Store lautet dannhttps://chrome.google.com/webstore/detail/gcbommkclmclpchllfjekcdonpmejbdp
.Wenn Sie
Settings -> On startup -> Continue where you left off
es zuvor bereits festgelegt haben, nehmen Sie es erneut vor.Schließen Sie Chromium und löschen Sie alles unter
User Data/Default
außerExtensions
undSecure Preferences
. Kopieren Sie dann alles aus Ihrem Backup unterUser Data/Default
außerExtensions
undSecure Preferences
.
Der Grund für die Beibehaltung Extensions
ist, dass, wie von Crend King angemerkt, die Erweiterungsverzeichnisse versioniert sind. Ich habe festgestellt, dass der Inhalt dieser Verzeichnisse überprüft wird und wenn die Erweiterung seit der Erstellung des Backups aktualisiert wurde, dann wird Chromium die Erweiterung als beschädigt betrachten undIhre Einstellungen werden überschriebenbei Reparatur.
Diese werden auf jeden Fall migriert:
- Merkliste
- Geschichte
- Erweiterungen und alle Erweiterungseinstellungen/Konfigurationen/lokalen Daten
- Downloadverlauf
- Die meisten Chromium-Einstellungen, einschließlich der meisten Elemente unter
Privacy and security
,Content settings
, undDownloads
- Sitzungsregisterkarten, wenn Sie sie speichern
Nicht migriert:
Einstellungen darunter
chrome://extensions/
, ob eine bestimmte Erweiterung im Inkognito-Modus aktiviert oder zugelassen ist. Ich glaube, das ist ein Teil vonSecure Preferences
.Profilname und Symbol, das standardmäßig auf
Person 1
das graue Symbol gesetzt wird. Diese Informationen sowie die Liste der verfügbaren Profile sind gespeichertChromium/User Data/Local State
und es scheint nicht schwierig zu sein, die relevanten Teile zu kopieren.
Nicht getestet:
- Kekse
- Passwörter
- Gespeicherte Formulare
Antwort3
Ich weiß, dass das keine eindeutige Antwort ist. Ich habe vor Kurzem meinen neuen Windows 8-PC bekommen. Ich habe den alten Standardordner auf den neuen PC kopiert und Chrome gestartet, aber es hieß, das Profil sei beschädigt.
Nach vielen Versuchen habe ich herausgefunden, dass ich Chrome zuerst starten und ein leeres Profil erstellen lassen muss. Dann muss ich Chrome schließen, die Dateien kopieren und alle Dateien im Ordner überschreiben. Nach dem Neustart von Chrome funktionierte alles wieder.
Es gibt jedoch einen Haken. Meine YouTube-Wiedergabe wird immer zufällig gestoppt und der enthaltene Prozess reagiert nicht mehr. Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist. Ich glaube, das Problem lässt sich durch das Löschen aller heruntergeladenen Inhalte und Cookies beheben.
Ich habe keine Erklärung für den wahren Grund, aber das ist meine Erfahrung.