AKTUALISIEREN

AKTUALISIEREN

Wie exportiere ich Favoriten/Lesezeichen aus Microsoft Edge? Oder gibt es diese Funktion nicht? Danke.

Antwort1

Edge hat eine eingebaute Exportfunktion, sie ist nur versteckt imFavoriten importierenEinstellungsmenü.

So exportieren Sie Lesezeichen aus Edge (Version 40.15) in eine Datei:

  • Klicken Sie oben rechts im Browser auf „…“
  • Klicken Sie auf „Einstellungen“
  • Klicken Sie auf „Aus einem anderen Browser importieren“
  • Klicken Sie auf „In Datei exportieren“ (ja, ich weiß, das ist nicht ganz intuitiv, da im vorherigen Schritt nur „Importieren“ erwähnt wird).
    Screenshot von: Schaltfläche „In Datei exportieren“ im Einstellungsmenü
  • Nun sollte ein Dialogfenster zum Speichern mit einem Standarddateinamen im FormatMicrosoft_Edge_‎dd_‎mm_‎yyyy.html
  • Speichern Sie Ihre Lesezeichendatei im gewünschten Ordner

Antwort2

Es stimmt, dass Edge keine native Exportfunktion hat. Es gibt jedoch eine Drittanbieteranwendung namens EdgeManage, die eine HTML-basierte „bookmarks.html“-Datei sowohl importieren als auch exportieren kann.

EdgeManage ist der Nachfolger von EdgeExport (das immer noch verfügbar, aber etwas veraltet ist)

http://www.emmet-gray.com/Articles/EdgeManage.html

PS: Ich bin der Autor

Antwort3

Ein großes Lob an Emmet Gray für die ErstellungDas Tool zum Exportieren von Edge-Lesezeichen. Er teilte sowohl den Code für Power-User als auch eine einfache EXE-Datei, um Favoriten aus der ESE-Datenbank zu extrahieren und in eine standardbasierte „bookmark.htm“-Datei zu exportieren. Siehe www.emmet-gray.com/Articles/EdgeExport.html

Chrome und andere Browser funktionieren nicht gut mit HTM-Dateien, daher müssen Sie sie möglicherweise in HTML konvertieren. Ich bin sicher, dass es viele Möglichkeiten gibt, dies zu tun, aber Adobe macht es jedem leicht. Verwenden Sie einfach Acrobat (Arobat DC), um in HTML zu exportieren

Schritte:

Jetzt haben Sie eine HTML-Datei, die bearbeitet und in einen Browser importiert werden kann, der funktioniert

AKTUALISIEREN

Danke, Firefox! Mozilla Firefox Version 44.0.2 ermöglicht nun den direkten Import aus Microsoft Edge. In Firefox können Favoriten in jeden beliebigen Browser exportiert werden.

Antwort4

Deine Favoriten findest du im Verzeichnis AppData\Local. Erstelle einfach ein Backup dieses Verzeichnisses.

%LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\Favorites

Leider ist diese Methode zum Sichern von Lesezeichen ziemlich nutzlos, da Sie Favoriten in Edge nicht erneut importieren können, indem Sie einfach Dateien zu diesem Verzeichnis hinzufügen.

verwandte Informationen