
Ich habe viel gesucht, kann aber keine Antwort auf mein Problem finden. Ich habe ein Kali Linux Live Boot-Flash-Laufwerk erstellt. Ich verwende ein UEFI-System, also habe ich das Laufwerk mit diesem Tutorial bootfähig gemacht
http://community.spiceworks.com/how_to/66948-uefi-kali-linux-live-usb-on-surface-pro
Damit war das Laufwerk erfolgreich bootfähig. Wenn ich das Laufwerk boote, gibt es mehrere Optionen zum Booten. Eine davon ist ein persistenter Modus. Dieser Modus funktioniert jedoch nicht persistent. Keine der Änderungen wird gespeichert. Daher habe ich dieses Tutorial verwendet, um zu versuchen, Persistenz hinzuzufügen.
http://docs.kali.org/downloading/kali-linux-live-usb-persistence
Nachdem ich das Tutorial abgeschlossen hatte, wurden mir keine anderen Startoptionen angezeigt. Meines Wissens nach sollte dies einen weiteren Modus zum Starten hinzufügen. Ich habe auch den ursprünglichen Persistenzmodus ausprobiert, aber er funktioniert immer noch nicht. Meine Frage ist also: Weiß jemand, wie man die neue Persistenz zum Startmenü hinzufügt? Oder vielleicht, warum meine Persistenz nicht funktioniert?
Antwort1
Nun, nach tagelangen Versuchen bin ich der Sache endlich auf den Grund gegangen. Unter dem Boot-Persistent-Eintrag in der Datei grub.cfg gibt es eine Zeile, die geändert werden muss.
linuxefi /live/vmlinuz boot=live noconfig=sudo username=root hostname=kali persistence
muss geändert werden in
linuxefi /live/vmlinuz boot=live noconfig=sudo username=root hostname=kali persistence persistence-encryption=luks
Jetzt bin ich mir nicht sicher, warum die nicht verschlüsselte Verschlüsselung nicht funktioniert, da der einzige Unterschied darin besteht, dass die persistence-encryption=luks
verschlüsselte Persistenz jedoch wie ein Zauber funktioniert.