Kombinieren Sie benutzerdefinierten Ausführungsbefehl und Makro in Notepad++ 6.8

Kombinieren Sie benutzerdefinierten Ausführungsbefehl und Makro in Notepad++ 6.8

Nach sehrnützliche Hinweisevon Friedrich Huebler zur IntegrationStataMit Notepad++ habe ich eine Reihe von Ausführungsbefehlen hinzugefügt, die folgenden Aufgaben zugewiesen sind:

  • F9- ausgewählte Zeile ausführen
  • F10- die ganze Datei ausführen

Ich habe zusätzlich noch ein Makro erstellt, das die aktuelle Zeile auswählt, die mit Ctrl+ Shift+ belegt ist Enter. Normalerweise führe ich die Befehle in folgenden Varianten aus:

  1. Aktuelle Linie ausführen

    1.1. Drücken Sie Ctrl+ Shift+ Enter, um die aktuelle Zeile auszuwählen.

    1.2. Drücken Sie F9, um die aktuelle Zeile an Stata zu senden

  2. Aktuelle Datei ausführen

    2.1 Drücken Sie Ctrl+ S, um die Datei zu speichern

    2.2 Drücken Sie F10, um die gesamte Datei an Stata zu senden

Im Idealfall würde ich diesen Prozess rationalisieren. Das ideale Ergebnis würde dem folgenden entsprechen:

  • Tastenkombination Ctrl+ Shift+ Enterwählt ganze Zeile aus und sendet sie an Stata
  • Taste F10speichert die aktuelle Datei und sendet sie an Stata

Idealerweise würde ich gerne die vorhandenen Makrodateien bearbeiten, sodass ich Stata-Befehle an sie senden kann.

Antwort1

So wählen Sie die aktuelle Zeile aus und führen sie aus:

  1. Installieren Sie NppExec im Notepad++-Menü: Plugins -> Plugin-Manager -> Plugin-Manager anzeigen -> NppExec suchen und installieren.

  2. Geben Sie den folgenden Code in die Konsole von NppExec ein: Plugins -> NppExec -> Ausführen …

    SCI_SENDMSG 2453
    SCI_SENDMSG 2452
    "C:\ado\rundolines.exe" "$(FULL_CURRENT_PATH)"
    

    Und ändern Sie natürlich C:\ado\rundolines.exeIhren Pfad rundolines.exe. Speichern Sie es in einem neuen Skript und geben Sie ihm einen Namen.

  3. Fügen Sie dieses neue Skript in das Menü von Notepad++ ein: Plugins -> NppExec -> Erweiterte Optionen… -> Menüpunkt: Wählen Sie Ihr neues Skript unter „Zugehöriges Skript“ und geben Sie ihm einen Namen.

  4. Geben Sie diesem neuen Menüpunkt eine Verknüpfung über „Einstellungen“ -> „Shortcut Mapper …“

Zum Speichern und Senden der gesamten Datei:

Erstellen Sie in NppExec mit dem folgenden Befehl ein neues Skript npp_save:

npp_save
"C:\ado\rundo.exe" "$(FULL_CURRENT_PATH)"

Nachdem Sie ein neues Menüelement und eine Tastenkombination erstellt haben, sind Sie fertig.

verwandte Informationen