
Ich habe ein Retina-MacBook Pro von Ende 2013 mit Windows 10, das über die interne NVidia GeFore GT 750M-Karte an einen externen Monitor angeschlossen ist.
Die Text- und Bildqualität auf dem externen Display ist sehr schlecht – eher verschwommen als scharf.
Gibt es dafür eine Lösung?
Ich vermute, dass möglicherweise eine schlecht implementierte Hardwarebeschleunigung vorliegt.
Interessante Punkte: Wenn ich einen Remote-Desktop im Fenster auf dem externen Monitor in den Fokus bringe, ist die im Remote-Desktop-Fenster angezeigte Text- und Bildqualität perfekt – schön und scharf.
Die Bild-/Textqualität auf dem MacBook-LCD ist auch hervorragend, wenn ich den Desktop auf beiden Bildschirmen teile.
Antwort1
Viele Leute (mich eingeschlossen) haben sich nach dem Upgrade auf Windows 10 über verschwommene Texte auf dem Bildschirm geärgert. In meinem Fall war die Lösung, den/die Bildschirm(e) zu kalibrieren. Suchen Sie einfach im Windows-Suchfeld nach „Kalibrieren“ oder „Farbkalibrierung“. Ich verwende die deutsche Version von Windows, daher bin ich mir nicht 100 % sicher, ob das der genaue Name ist, aber so ist es übersetzt. Oder Sie geben ein Settings -> System -> Screen -> advanced settings -> color calibration
. Starten Sie nach der Kalibrierung auch „ClearType“ (Sie werden aufgefordert, es zu starten). Wenn Sie beides abgeschlossen haben, sollten Sie einen scharfen Bildschirm haben.