Wie oft (und wann) aktualisiert NTPD die Zeit?

Wie oft (und wann) aktualisiert NTPD die Zeit?

Ich habe eine Oracle Linux 6-Box (RHEL) und habe ntpd eingerichtet. Ich habe service ntpd startund ausgeführt chkconfig on. Wenn mein Datum jetzt falsch ist und ich die Box neu starte, werden Uhrzeit und Datum richtig eingestellt. Das heißt, wenn die Box läuft und ich das Datum mit ändere date --set "SEP 01 2000 00:00:00", scheint die Uhrzeit nicht zu aktualisieren, es sei denn, ich starte die Box neu oder führe aus service ntpd restart.

Mache ich etwas falsch? Funktioniert es richtig? Ich bin der Meinung, dass es so funktionieren sollte, dass, wenn ich das Datum auf der Box ändere, es innerhalb einer angemessenen Zeitspanne wieder zurückgesetzt werden sollte.

Antwort1

Wenn Sie die Uhr unter NTP ändern, während es ausgeführt wird, wird es entweder beginnen, die Uhr zurückzustellen – wenn sie nicht zu weit auseinander liegt – oder einfach angewidert aufgeben und beenden.

Wenn Sie die Uhr ein wenig ändern, damit NTP weiterläuft, wird davon ausgegangen, dass die Änderung auf eine fehlerhafte Uhr zurückzuführen ist, und die Korrektur wird auch langfristig angewendet, um zu versuchen, die richtige Zeit auch dann beizubehalten, wenn das Netzwerk getrennt ist. Im Extremfall kann es über einen längeren Zeitraum zu einer stärkeren Uhrabweichung kommen. An diesem Punkt müssen Sie die Zeitanpassungsdateien entfernen und mindestens zweimal neu starten. (Keine erfreuliche Situation.)

Fazit: Ändern Sie die Uhr nicht, wenn Sie NTP verwenden.

Antwort2

Mögliches Duplikat vonDas

ntpd versucht nicht, die Uhr zurückzusetzen, wenn die Synchronisation zu weit auseinander liegt.

verwandte Informationen