Erzeugt die Abfragerate der Maus Frequenzrauschen?

Erzeugt die Abfragerate der Maus Frequenzrauschen?

Ich beginne mit einem Überblick über mein System:

  • Generisches Corsair-Gehäuse
  • Asus Z170 AR Hauptplatine
  • 8 GB x 2 (16 GB) Ballistix RAM
  • i5 6600k
  • Radeon RTX 480 4 GB
  • EVGA 650W Gold
  • Logitech G403 Maus
  • 144-Hz-Monitor
  • Headset mit externer Soundkarte

Ich habe auf diesem Build seit einiger Zeit verschiedene Linux-Varianten in einem Dual-Boot-Setup verwendet und mich schließlich für Fedora entschieden. Ursprünglich habe ich mit der vollständigen Workstation 29-Installation begonnen (ohne Probleme), mich dann aber für eine Minimalinstallation entschieden, um mehr Kontrolle über die Pakete zu haben. Ich habe zunächst Wayland und Sway ausprobiert, bin dann aber auf mein erstes Problem gestoßen:

Dieses „Schleif-“ oder „Kratzgeräusch“ kommt nur von irgendwo in der Nähe meiner Hauptplatine/Netzteil, wenn ich die Maus bewege, scrolle oder ein Fenster ziehe.

Ich habe es zunächst auf schlechte Treiber und Wayland zurückgeführt, also habe ich eine komplette Neuinstallation durchgeführt (wahrscheinlich übertrieben) und X mit i3 installiert. Alles schien in Ordnung zu sein, aber nach etwa 30 Minutender Lärm kam zurück.

Ich habe online eine MENGE Beiträge gelesen, in denen es um die Erdung des Gehäuses und die Energiesparmodi des Motherboards ging, aber nichts davon hat funktioniert -mit einer Ausnahme. Wenn ich eine minderwertige 125-Hz-Maus verwende, verschwindet das Geräusch. Aha! Ich habe es gefunden! Nicht ganz ... Ich bin dem Arch-Wiki gefolgt, um die Parameter für die Abfragerate der Maus beim Booten an meinen Kernel zu übergeben (mit diesemVerknüpfung) und bestätigte, dass meine 1000-Hz-Gaming-Maus jetzt mit 125 Hz abfragte. Das Geräusch war immer noch da.

Warum höre ich bei Verwendung eines Fenstermanagers ein schleifendes, häufiges Geräusch, in einer normalen Desktopumgebung jedoch nicht?

Ich habe das mit KDE, XFCE oder GNOME noch nie erlebt, aber sobald ich zu Sway oder i3 wechsle, kommt es zurück. Die Abfragerate der Maus scheint keinen Einfluss darauf zu haben. Ich habe versucht, alsamixeralle Soundkarten außer der externen für mein Headset zu deaktivieren, aber ohne Erfolg. Dieses Problem hängt nicht mit der Distribution oder sogar dem Betriebssystem zusammen (unter Windows nicht reproduzierbar).

BEARBEITEN:

Nach dem Einbau eines Compositors (Compton) ist das Rauschenvielleiser. Ich frage mich, ob das vielleicht nur daran lag, dass der Prozessor Überstunden machte, anstatt die Aufgaben an die GPU zu übertragen? Der LärmIstEs ist jedoch immer noch spürbar. Ich werde weiter daran herumbasteln.

verwandte Informationen