
Ich versuche, ein Skript zu erstellen, das alle vorherigen Protokolle der letzten 7 Tage in eine TAR.GZ-Datei umwandeln und die TAR-Datei beim nächsten Durchlauf ausschließen kann.
Ist das Skript in Ordnung oder muss ich eine Änderung vornehmen?
find /home/bankex/bankex/glassfish/domains/bankex/logs/ -mtime -7 -print0 | xargs tar -czvf /home/bankex/bankex/glassfish/domains/bankex/logs/oldlogs_$(date +"%Y%m%d").tar.gz --exclude=/home/bankex/bankex/glassfish/domains/bankex/logs/*.tar.gz --null
find /home/bankex/bankex/glassfish/domains/bankex/logs/server.log* -mtime -7 -delete
Antwort1
Versuche dies,
find /home/bankex/bankex/glassfish/domains/bankex/logs/ -maxdepth 1 -mtime -7 -type f ! -name "*.tar.gz" | xargs tar -czvf /home/bankex/bankex/glassfish/domains/bankex/logs/oldlogs_$(date +"%Y%m%d").tar.gz --remove-files
maxdepth
Verzeichnisebenentype f
nur Dateien! -name
schließt die Datei mit dem Muster aus.tar.gz
--remove-files
entfernt Dateien, die tariert sind