Das Blacklisting von Modulen in modprobe.d und Kernelparametern funktioniert nicht

Das Blacklisting von Modulen in modprobe.d und Kernelparametern funktioniert nicht

Ok, ich habe die Anweisungen in den folgenden Beiträgen gelesen und befolgt, meine Kernelmodule werden jedoch immer noch geladen ...

Die Blacklist des Kernelmoduls funktioniert nicht

Wie deaktiviere ich ein Kernelmodul dauerhaft?

Das Ausschließen von Kernelmodulen über /etc/modprobe.d/blacklist.conf funktioniert nicht

ich renne

Debian GNU/Linux 9

Ursprünglich habe ich eine Datei /etc/modprobe.d/blacklist.conf erstellt

blacklist nouveau
blacklist nvidiafb

Ich habe versucht, Dateien für die einzelnen Module zu erstellen

/etc/modprobe.d/nvidiafb.conf = blacklist nvidiafb
/etc/modprobe.d/nouveau.conf = blacklist nouveau

Ich habe versucht, den Kernel-Boot-Parametern hinzuzufügen

modprobe.blacklist=nouveau modprobe.blacklist=nvidiafb

Ich habe versucht, die Installation in /etc/modprobe.d/blacklist.conf vorzutäuschen.

install nouveau /bin/false
install nvidiafb /bin/false

Und nach jedem Versuch bin ich gerannt

depmod -ae && update-initramfs -u

Die Module scheinen jedoch noch geladen zu sein

02:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GP104 [GeForce GTX 1070] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
    Subsystem: Gigabyte Technology Co., Ltd GP104 [GeForce GTX 1070]
    Flags: fast devsel, IRQ 10
    Memory at dc000000 (32-bit, non-prefetchable) [disabled] [size=16M]
    Memory at a0000000 (64-bit, prefetchable) [disabled] [size=256M]
    Memory at b0000000 (64-bit, prefetchable) [disabled] [size=32M]
    I/O ports at d000 [disabled] [size=128]
    Expansion ROM at dd000000 [disabled] [size=512K]
    Capabilities: [60] Power Management version 3
    Capabilities: [68] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
    Capabilities: [78] Express Legacy Endpoint, MSI 00
    Capabilities: [100] Virtual Channel
    Capabilities: [250] Latency Tolerance Reporting
    Capabilities: [128] Power Budgeting <?>
    Capabilities: [420] Advanced Error Reporting
    Capabilities: [600] Vendor Specific Information: ID=0001 Rev=1 Len=024 <?>
    Capabilities: [900] #19
    Kernel driver in use: vfio-pci
    Kernel modules: nvidiafb, nouveau

Es scheint, als ob mir die Lösungen ausgegangen sind, die ich ausprobieren könnte

Antwort1

Ihre Antwort liegt in der lspciAusgabe. Sie laden nouveau/nvidiafb nicht.

Die Linie:

Kernel modules: nvidiafb, nouveau

gibt an, welche Kernelmodule Ihre Grafikkarte "unterstützen". Die andere Zeile:

Kernel driver in use: vfio-pci

gibt an, welches Modul tatsächlich für Ihre Grafikkarte geladen wird. In diesem Fall haben Sie das Kernelmodul vfio-pci angegeben, das normalerweise von Benutzern verwendet wird, die die Grafikkarte in eine virtuelle Maschine einbinden möchten.

Auf meinem System habe ich die proprietären Binärdateien von Nvidia geladen, daher ist meine Ausgabe etwas anders:

42:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation TU104GL [Quadro RTX 4000] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
        Subsystem: NVIDIA Corporation TU104GL [Quadro RTX 4000]
        ...
        Capabilities: [bb0] Resizable BAR <?>
        Kernel driver in use: nvidia
        Kernel modules: nvidiafb, nouveau, nvidia_drm, nvidia

Es gibt mehrere Module, die für das Gerät geladen werden könnten, aber das tatsächlich verwendete ist das NVIDIA-Kernelmodul.

verwandte Informationen