Google Chrome startet auf einem neuen CentOS 7.1 nicht

Google Chrome startet auf einem neuen CentOS 7.1 nicht

Ich habe Probleme, Chrome auf meinem CentOS 7.1-Server auszuführen. Ich weiß, es hat keinen Bildschirm, es ist ein Server. Aber ich habe GNOME trotzdem installiert und mit VNC kann ich den Bildschirm auf einem Remotecomputer sehen.

Wenn ich es ausführe, export DISPLAY=:0;firefox & sehe ich, dass Firefox einwandfrei läuft!

Das Problem liegt bei Chrome. Ich habe es auf meinem CentOS 7.1 installiert und wenn ich es als „Root“ ausführe (ich weiß, dass ich das nicht sollte, aber in diesem Fall kann ich es nur als Root ausführen, da kein anderer Benutzer auf diesem Server zugelassen ist), erhalte ich eine Fehlermeldung, die im Internet weit verbreitet ist und für die bisher niemand eine gute Lösung gefunden hat.

Ich versuche, Chrome damit auszuführen:

google-chrome &

Ich erhalte diesen Fehler:

[root@ip-172-31-49-160 /]# google-chrome &
[4] 11889
[root@ip-172-31-49-160 /]# [1:1:0912/031926:ERROR:image_metadata_extractor.cc(111)] Couldn't load libexif.
[1:1:0912/031926:ERROR:nacl_fork_delegate_linux.cc(314)] Bad NaCl helper startup ack (0 bytes)

Leider lässt sich Chrome nicht öffnen. Was mache ich falsch?

**

**

Antwort1

Die erste Fehlermeldung, die Sie erhalten, sollte durch die Installation vonlibexif

apt-get install libexif12

Was die zweite (und wichtigste) Botschaft betrifft,Chrome ist nicht für die Ausführung als Root konzipiert. Aus Sicherheitsgründen ist es in der Tat keine gute Idee, Ihren Browser als Root auszuführen. Sie sollten also tun, was @testdemoTestlast sagt, und ihn mit einem normalen Benutzerkonto ausführen. Wenn Sie ihn aus irgendeinem Grund als Root ausführen müssen, versuchen Sie

google-chrome --no-sandbox --user-data-dir

Antwort2

Versuchen:

sudo yum install -y libexif

Antwort3

Versuchen Sie nach der Installation von libexif12 den folgenden Befehl zu verwenden

google-chrome --no-sandbox --disable-gpu --disable-software-rasterizer

und warten Sie einige Minuten. Chrome sollte starten und Sie auffordern, die Standardeinstellungen zu aktivieren/deaktivieren.

PS: In der Zwischenzeit können Sie überprüfen, ob Prozesse ausgeführt werden.

ps -aux | grep -i chrom

verwandte Informationen