
Ich habe einen Acer E3-111-Laptop, bei dem nach dem Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 Probleme auftreten.
Ich habe den folgenden Beitrag gefunden, der mein Problem zusammenfasst, aber ich verwende den offiziellen Build (10240). Und mein Problem tritt nicht immer auf und die erwähnte Lösung funktioniert nicht.
http://www.tenforums.com/windows-insider/5026-build-10041-freeze-restart.html
"Mein Acer E5-511 friert bei jedem Neustart ständig auf dem Acer-Startbildschirm („Explore beyond limits“!) ein. Manchmal sehe ich den Anfang der rotierenden Kugel (oder wie auch immer sie heißt), aber nur für eine halbe Umdrehung. Die einzige Problemumgehung besteht darin, das Gerät auszuschalten und mit der Einschalttaste zu starten."
Ich habe versucht, Windows 10 von Grund auf neu zu installieren, indem ich es auf einen USB-Stick gebrannt habe. Das Problem tritt sogar während der Installation auf. Der Neustart bleibt normalerweise vor einer halben Rotation der Boot-"Punkte" hängen. Ich habe seitdem alle Windows 10-Treiber für meinen Laptop von der Acer-Site installiert, aber dieses Problem besteht weiterhin. Das Problem scheint häufiger aufzutreten, wenn ich das System geändert habe (z. B. nach einem Windows-Update).
Ich verwende ein Samsung 850 EVO. Ich bin mir nicht sicher, ob das wichtig ist. Die Firmware ist die neueste.
Ich habe versucht, den Ruhezustand ein- und auszuschalten. Den Schnellstart ein- und auszuschalten. Nichts hat geholfen.
Irgendwelche Ideen, was die Ursache sein könnte? Wie kann ich feststellen, wo der Stiefel feststeckt?
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass das Problem am BIOS liegt. Mein BIOS ist mehr als alt:
http://us.acer.com/ac/en/US/content/drivers/5329;-;Aspire%20E3-111
Das neueste BIOS ist 1.35, das älteste BIOS oben ist 1.11 und ich verwende 1.05! Das macht einen riesigen Unterschied. Kein Einfrieren mehr beim Neustart. Ich glaube, es hat sogar ein Problem mit dem externen Monitor behoben, weil beim Booten auf dem externen Monitor nichts angezeigt wurde.
Antwort2
Wenn dies sogar während der Installation passiert, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor. Um das Problem zu beheben, schlage ich vor, die folgenden Schritte auszuführen:
InstallierenFestplattenwächterund verwenden Sie es, um Ihre HDD/SSD auf Probleme zu überprüfen.
VerwendenMemTestum sicherzustellen, dass Ihr RAM in Ordnung ist. Hier ist eineAnleitung.
Nachdem Sie diese beiden Schritte durchgeführt haben, geben Sie eine Rückmeldung zu den Ergebnissen.