
Ich plane, einige virtuelle Maschinen zu erstellen. Jede Maschine wird lokal auf der Arbeitsstation des Programmierers in Hyper-V gehostet.
Ich möchte wissen, welches Betriebssystem (Windows 7 oder Windows 10) als Gastbetriebssystem in Hyper-V eine bessere Leistung bietet.
Warum markieren Sie dies als „Meinungsfrage“? Ich frage nach der Leistung des Betriebssystems als Hyper-V-Gast. Das ist nicht meinungsbasiert. Ich frage nach Zahlen.
Antwort1
Da dies eine allgemeine Frage ist, glaube ich, dass sie allgemein beantwortet werden kann. Eine richtig konfigurierte virtuelle Maschine mit den entsprechenden Ressourcen sollte genauso effizient arbeiten wie eine Host-Maschine. Die Frage ist jedoch, welches Betriebssystem die bessere Leistung bringt.
Diese Studieleistet hervorragende Arbeit bei der Aufteilung der Leistung in die folgenden Kategorien:
- Start-, Ruhe- und Hibernationsgeschwindigkeiten
- Benchmark Computing (d. h. relatives Leistungsbenchmarking)
- Speicher (d. h. Lese-/Schreibgeschwindigkeiten)
- Anwendungen (z. B. Browser, Adobe, Komprimierungsprogramme)
- Kodierung (d. h. Objektkonvertierungsrate und Wirksamkeit)
- Spiele
- Gesamt
Die allgemeine Schlussfolgerung ist, dass Windows 10 für die meisten Zwecke ohne merkliche Unterschiede zu Windows 7 funktioniert. Die Leistungsunterschiede sind für den Endbenutzer in den meisten Fällen vernachlässigbar (Millisekunden). Bitte beachten Sie, dass Sie der VM für eine optimale Leistung die richtigen Ressourcen zuweisen müssen.