![Gibt es eine Möglichkeit, die „Guru-Meditation“ beim Docker-Pull zu vermeiden?](https://rvso.com/image/1466418/Gibt%20es%20eine%20M%C3%B6glichkeit%2C%20die%20%E2%80%9EGuru-Meditation%E2%80%9C%20beim%20Docker-Pull%20zu%20vermeiden%3F.png)
Ich habe Win 7 32-bit, Vagrant + Virtualbox. Ich starte eine Ubuntu 14.04 VM (4cpu und 1,5G RAM) und installiere Docker. Dann führe ich einen
docker pull jenkins
Die RAM-Nutzung der VM steigt auf nahezu 100 % und schließlich wechselt die VM in einen Modus, den Virtualbox „Guru-Meditation“ nennt.
Ich muss ein paar Hürden überwinden, fahre die VM herunter, starte sie neu und ziehe sie erneut, und normalerweise ist das abgeschlossen. Dann starte ich den Jenkins-Container und nachdem ich mehrere Minuten lang mit 80 % CPU-Auslastung vor mich hin getuckert habe, beginnt wieder die „Guru-Meditation“!
Ich bin nicht sicher, ob dieses Verhalten typisch für Docker ist oder ob es spezifisch für das Jenkins-Image ist. Wie kann ich das feststellen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Ressourcennutzung des Dockers einzuschränken? In den Dokumenten zu den Docker-Daemon-Optionen finde ich dazu nichts.
Gibt es noch weitere Tipps, um die „Guru-Meditation“ zu vermeiden?
Antwort1
Zuerst sollten Sie nach Fehlern in suchen vbox.log
. Wenn es sich um ein Speicherproblem handelt, sollten Sie es beheben können, indem Sie den Ihrem Gastbetriebssystem zugewiesenen Speicher ändern. Sehen Sie sich diesen Beitrag zu dem Problem an:http://www.fixedbyvonnie.com/2014/09/heck-virtualbox-guru-meditation-error/
Aber unbedingt vorher im Fehlerprotokoll nachschauen...