![Bitte helfen Sie mir bei meinem Heimnetzwerksystem](https://rvso.com/image/1466444/Bitte%20helfen%20Sie%20mir%20bei%20meinem%20Heimnetzwerksystem.png)
Wie kann ich dafür sorgen, dass die Geräte hinter Router 3 pingbar sind und sich mit den Geräten hinter Router 2 verbinden können?
DHCP läuft auf Router 2 und 3.
Mein Netzwerkbild ist angehängt.
Der Screenshot des Menüs ist beigefügt
Antwort1
Ob dies möglich ist, hängt stark von den verwendeten Routern ab.
Der beste Weg wäre,Erstellen Sie eine statische Routezwischen diesen Routern. Aber das ist normalerweise nur mit Enterprise-Routern möglich.
Eine andere Möglichkeit wäre die Änderung derSubnetzvon 255.255.255.0 bis255.255.254.0Dies hätte zur Folge, dassKlasse B Netzwerk, was wiederum von "Gelegenheitsroutern" normalerweise nicht unterstützt wird. Mit255.255.254.0Sie hätten einen IP-Bereich von192.168.0.1 - 192.168.1.254(Broadcast 192.168.1.255)
In beiden Fällen sollten Sie dieanderer RouteralsTor. Für PCs an Router 2 wäre dies also 192.168.1.1 und für PCs an Router 3 wäre dies 192.168.0.2
Und vergessen Sie nicht, Ihre Firewalls (auf Ihren Routern und Clients) entsprechend anzupassen ...
Eine andere Möglichkeit wäre, einen PC als Brücke zu verwenden.
Dafür bräuchte manzwei Netzwerkadapterauf diesem PC installiert sein. Dabei ist es egal, um welche Netzwerkadapter es sich handelt - Sie müssen nur einen Adapter an Router 2 und den anderen an Router 3 anschließen.
Jetzt können Sie auf Ihren Netzwerkverbindungenbeide Anschlüsse markieren(Strg + Klick auf diese Verbindungen), gefolgt von einemRechtsklickund wählen SieBrückenverbindungen
Jetzt können Sie diese Netzwerkbrücke wie einen normalen Netzwerkadapter konfigurieren. Ich würde dringend empfehlen, dieser Brücke eineStatische IP.
Auf allen Clients wäre nun dieser PC das Gateway.
Antwort2
Könnten Sie, abhängig von den Routern, ein VPN innerhalb der lokalen Netzwerke erstellen?
ASUS-Router ermöglichen die Verwendung als VPN-Server und VPN-Client. Sie können auch eine NAS-Synology-Box verwenden, die über VPN-Server-/Client-Funktionen verfügt. Damit sollten Sie dann beide anpingen können, als wären sie physisch im selben Netzwerk? Das wäre einfacher, als das Routing so einzurichten, als ob Sie ein WAN verwenden würden. Ich nehme an, sie befinden sich physisch an einem anderen Ort?
Wenn sie nahe beieinander liegen, warum können Sie dann nicht denselben IP-Pool verwenden?
Idealerweise wären mehr Informationen zu Ihrem Setup toll, warum sind sie über ein WAN verbunden?