
Ich möchte wissen, was getan werden muss, um ein Linux-System in einer CLI-Umgebung zu booten, ohne gleichzeitig den grafischen X-Server zu starten.
Ich bin an einer temporären Lösung interessiert, idealerweise
- ein Befehl oder eine Reihe von Befehlen, die im Grub-Terminal ausgeführt werden können (das, das Sie erhalten, wenn Sie drücken C);
- oder indem Sie im KDM-Menü einen Eintrag hinzufügen, wo Sie eine Desktop-Umgebung auswählen;
und nicht eine dauerhafte Änderung am System (das Standardverhalten sollte ein Booten mit der standardmäßigen grafischen Benutzeroberfläche sein).
Wie gewünscht füge ich den relevanten Inhalt von/boot/grub2/grub.cgf
menuentry 'openSUSE 13.2' --class opensuse --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-simple-179689d2-d2f3-4ec8-9cc3-01ec946c6b11' {
load_video
set gfxpayload=keep
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='hd0,msdos5'
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos5 --hint-efi=hd0,msdos5 --hint-baremetal=ahci0,msdos5 --hint='hd0,msdos5' 179689d2-d2f3-4ec8-9cc3-01ec946c6b11
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 179689d2-d2f3-4ec8-9cc3-01ec946c6b11
fi
echo 'Loading Linux 3.16.7-24-desktop ...'
linux /boot/vmlinuz-3.16.7-24-desktop root=UUID=179689d2-d2f3-4ec8-9cc3-01ec946c6b11 quiet quiet liveinstall lang=it_IT resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD5000BEVT-00A0RT0_WD-WXL1AC0U9725-part7 splash=silent quiet showopts vga=803
echo 'Loading initial ramdisk ...'
initrd /boot/initrd-3.16.7-24-desktop
}
Antwort1
Mir ist nicht ganz klar, was Sie fragen, deshalb werde ich Ihnen mehrere mögliche Antworten geben und hoffe, dass Sie die Antwort finden, die Sie interessiert.
Sie können den X-Server beim nächsten Start deaktivieren
/etc/default/grub
, indem Sie zu gehen und die Zeile suchen.GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
und modifiziert es in
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="text"
Jetzt müssen Sie Grub aktualisieren,
update-grub
und Sie sind fertig.
Sie können dieund umgekehrtum den X-Server wieder zu aktivieren.
Sie können Ihren Fenstermanager deaktivieren: vorausgesetzt, Sie verwenden
systemd
, was die meisten Linux-Distributionen heutzutage tun,systemctl disable kdm
oder
gdm
,lightdm
, was auch immer Sie verwenden.Wenn Sie denken, dass Sie Ihre Meinung ändern möchten, gelegentlich,nachNachdem der Bootvorgang begonnen hat, fügen Sie der Datei
/etc/grub.d/40_custom
den folgenden manuellen Eintrag hinzu:menuentry 'Ubuntu (Text mode)' --class ubuntu { recordfail insmod gzio insmod part_msdos insmod ext2 set root='hd0,msdos1' linux /vmlinuz root=/dev/sda1 ro text initrd /initrd.img }
(Stellen Sie sicher, dass Sie sich anpassen
/dev/sda1
undmsdos1
deinKonfiguration). Dadurch wird lediglich ein Eintrag in Ihrem GRUB2-Menü erstellt, den Sie möglicherweise gelegentlich verwenden möchten.Wenn Sie nur eine Textanmeldung wünschen, selbst wenn eine grafische Sitzung gestartet wurde, denken Sie daran, dass die Kombination Ctrl+ Alt+ F1(oder F2- F6) Ihnen genau das ermöglicht, eine Textanmeldung. Darüber hinaus können Sie dann Ihren Fenstermanager innerhalb dieser Textanmeldung deaktivieren.
sudo systemctl stop gdm
(ordkdm, lightdm, sddm,, oder was auch immer Sie verwenden), und dort haben Sie eine rein textbasierte Anmeldung, es wird keine grafische Sitzung ausgeführt.
Schließlich möchten Sie vielleicht auf das Nur-Text-Booten zurückgreifen, wenn Sie von einem unerwarteten Fehler in Ihrer grafischen Konfiguration betroffen sind (ein schiefgelaufenes Update?), der Sie überrascht hat (dh, ohne sich auf eine Lösung vorbereitet zu haben3). Wenn Sie in der Eingabeaufforderung von Grub nicht weiterkommen, können SieTerdons Vorschlagentsprechend modifiziert, denn so wie es ist,nichtfunktioniert auf meinen Debian- und Arch-Linux-Systemen, aber das Folgende funktioniert: Anstatt
text
an dielinux
Zeile in der Grub-Anzeige anzuhängen, wie Terdon vorgeschlagen hat, geben Sie3
stattdessen (drei) ein; z. B.linux /boot/vmlinuz-4.0.0-1-amd64 root=UUID=5e285652 ro quiet 3
Dadurch werden Sie erfolgreich in Runlevel 3 gebootet. Dabei handelt es sich um eine CLI mit Netzwerk, jedoch ohne Display-Manager.
Antwort2
Der einfachste Ansatz für einen einmaligen Bootvorgang im Textmodus besteht darin, auf dem GRUB2-Bildschirm den Kerneleintrag auszuwählen, den Sie booten möchten, auf zu klicken E, nach unten zur linux
Zeile zu scrollen und text
am Ende hinzuzufügen. Beispiel:
linux /boot/vmlinuz-4.0.0-1-amd64 root=UUID=5e285652 ro quiet text
Drücken Sie dann zum Booten F10oder Ctrl+ .X
Antwort3
Kopieren und Einfügen aus /etc/inittab:
# systemd uses 'targets' instead of runlevels. By default, there are two main targets:
#
# multi-user.target: analogous to runlevel 3
# graphical.target: analogous to runlevel 5
#
# To view current default target, run:
# systemctl get-default
#
# To set a default target, run:
# systemctl set-default TARGET.target
#
Daher können Sie Folgendes festlegen:
systemctl set-default multi-user.target
um nur die CLI auszuführen
Antwort4
Um den X-Server zu deaktivieren, bearbeite ich die Datei /etc/default/grub
in der Zeile
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
Ändern zu
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash init 3"
dann einfach neu starten und wenn Sie im grafischen Modus starten möchten, melden Sie sich an und führen Sie den Befehl startx aus