%20%C3%BCber%20LAN%20ohne%20Windows%20PE-Einschr%C3%A4nkungen%20zu%20installieren%3F.png)
Ich versuche, Windows 7 (mit einigen grundlegenden Programmen) auf mehreren PCs über LAN zu installieren. Ich habe gelesen, dass ich dies über ein PXE-Tool wie das AOEMI Backupper PXE-Boottool oder Serva PXE tun kann, aber beide Methoden verwenden Windows PE. Ich habe hier gelesenhttps://technet.microsoft.com/en-us/library/cc766093(v=ws.10).aspxdass eine Windows PE-Installation sich von einer normalen Windows-Installation unterscheidet, z. B. „Windows PE beendet die Shell-Ausführung automatisch und startet nach 72 Stunden Dauerbetrieb neu. Dieser Zeitraum ist nicht konfigurierbar.“ Könnte das bitte jemand bestätigen oder seine Erfahrungen mit einem auf Windows PE installierten Betriebssystem kommentieren?
Ich möchte, dass diese PCs rund um die Uhr laufen und die PostgreSQL-Datenbank (SELECT und INSERT) in diesem LAN verwenden, Skype und andere grundlegende IM-Tools nutzen. Ich vermute, eine Windows PE-Installation wäre für diesen Zweck nicht geeignet, da sie automatisch neu gestartet wird? Im Moment denke ich, dass ich die Festplatte, auf der Windows 7 (und die Programme) gespeichert sind, viele Male klonen muss. Gibt es keine andere Alternative, die mir diese Aufgabe ersparen könnte? Gibt es eine Möglichkeit, ein Image eines voll funktionsfähigen Windows 7 (mit einigen bereits installierten Programmen) über das LAN zu mounten (das kein Windows PE ist). Danke, Advanced.
Antwort1
PE ist lediglich die Methode, mit der Sie Ihre Computer auf das Image der Referenzmaschine bringen. Es muss nur für kurze Zeit ausgeführt werden.
Boot PE – Image erfassen – Computer installieren Windows 7.
Technet Vorbereiten eines Images mit Sysprep und ImageX
Grundlegende Windows 7-Bereitstellung für IT-Experten
Hoffentlich hilft das.
Antwort2
Versuchen wir, ein paar Dinge zu klären:
1) Windows zu installieren bedeutet, die Installationskomponenten auf die Zielfestplatte zu übertragen, Ihren Ziel-PC (von seiner Festplatte) neu zu starten und sich über ein neu installiertes Windows-Betriebssystem zu freuen.
2) Das Booten einer "Live"-Version von Windows ist beim Booten von PE möglich
Der MS PXE-Installationsprozess für die Installation von Vista und höher verwendet zunächst ein PE-Executive, das in den RAM gebootet wird, und es ist dieses Executive, das für die ersten Phasen des Installationsvorgangs verantwortlich ist. Eine normale Installation dauert heute etwa 20 Minuten, die Einschränkungen von Windows PE wirken sich daher nie auf eine normale Installation aus.
Wenn Sie nun ein PE-Executive als normales Betriebssystem verwenden möchten, bekommen Sie ein Problem, weil MS „Einschränkungen“ zu PE hinzugefügt hat, nur um zu verhindern, dass Benutzer PE für andere Zwecke als Installationen/Wiederherstellungstools usw. verwenden.
Wenn Sie dann eine „Live“-Version von Windows ausführen möchten (z. B. für ein Internetcafé) (was MS nicht mag), dann vergessen Sie PE. Wenn Sie Windows-Betriebssysteme installieren möchten, ist PE „die Lösung“ und es gibt keinerlei Einschränkungen hinsichtlich dieser Verwendung.