Begründung für die Ausführung von Active Directory in einer Entwicklungsumgebung

Begründung für die Ausführung von Active Directory in einer Entwicklungsumgebung

Ich arbeite derzeit in einer Abteilung, die sich auf die Entwicklung von Software auf der .Net-Plattform konzentriert. Sie kommen aus einem Linux/PHP-Umfeld und sind als Team in die Windows-Welt gewechselt.

Das Team hat ein schönes CI-System eingerichtet, das auf heterogenen Systemen für Quellcodeverwaltung, Build-Server usw. basiert (6-7 Systeme). Jedes enthält sein eigenes isoliertes Benutzermanagement, was dazu führt, dass in jedem System neue Entwickler/Berater erstellt und verwaltet werden müssen.

Ich bin auf der Suche nach einer guten Kosten-Nutzen-Begründung für die Einführung einer AD in der Abteilung.

Ich persönlich bin der Meinung, dass AD in der Windows-Welt allgegenwärtig ist, aber das allein ist kein ausreichendes Argument.

Jede Hilfe wäre willkommen.

Antwort1

Es tut mir leid, dass ich in eine Windows-Entwicklungsumgebung gezwungen wurde. Wenn Sie jedoch eine Erweiterung über eine bestimmte Anzahl von Computern hinaus in Betracht ziehen (Sie legen die Schmerzgrenze fest), sollten Sie sich irgendwann den Aufwand überlegen, einen Benutzer an einer Stelle über AD hinzuzufügen, im Vergleich dazu, denselben Benutzer auf n Computern hinzuzufügen. Natürlich erwähnen wir nicht die Zeit, in der Sie einen Tippfehler beim Benutzer machen und dann zurückgehen und ihn korrigieren müssen.

Wenn man zudem beginnt, die Sicherheitsanforderungen zu senken (sieheSTIGs) Sie benötigen einen zentralen Ort zur Verwaltung der Benutzer. Was passiert nun, wenn ein Entwickler geht? Wenn ein Benutzer für 10 Computer kommt und geht und die Aktualisierung 10 Minuten dauert (hey, Sie müssen sich auch anmelden), dauert AD 20 Minuten und ohne AD 200 Minuten. Wenn die Arbeitskosten 200 USD/Stunde betragen, sind es mit AD 67 USD und ohne AD 667 USD. Fügen Sie nun 10 Benutzer hinzu...

Der nächste Grund ist die Verwendung von AD-integrierten Tools. Wenn Sie JIRA oder SVN verwenden, gibt es einige nette Integrationstools, sodass Sie dort keine Konten verwalten müssen – sie verwenden die bereits eingerichteten AD-Konten. ... und so weiter ...

verwandte Informationen