
Ich habe ein Lenovo W540, das fast 3 Jahre alt ist und mir bisher gute Dienste geleistet hat.
Vor 2 Wochen bin ich endlich dazu gekommen, Ubuntu neu zu installieren und habe mich für 15.04 entschieden (vorher hatte ich eine alte Version darauf, die nach 5 Semestern, in denen ich verschiedene Tools für den Unterricht installiert und allgemein daran herumgefummelt hatte, ziemlich chaotisch war). Ich habe nebenher auch Fedora 22 installiert, um es auszuprobieren.
Diese Woche musste ich für einen anderen Kurs Windows 7 installieren. Hatte ein paar Probleme mit der Installation der WLAN-Treiber (Lenovos Treiberseite ist nicht gerade toll), aber am Ende hat es geklappt. Windows Update brauchte viel zu lange, um irgendetwas zu tun, also habe ich manuell eine neuere Version des Windows Update-Programms installiert. Danach wurden in mehreren Schritten ~200 Updates installiert, die jeweils einen Neustart erforderten. Aber am Ende hat es geklappt. Ich habe die Fedora-Partition formatiert, um mehr Platz für Windows zu schaffen (Visual Studio ist riesig...)
Ich habe dann die Grub2-Einträge mit der Ubuntu-Live-DVD repariert und es hat funktioniert, ich konnte beide Betriebssysteme ohne Probleme booten. Das war gestern. Heute hat es den ganzen Tag gut funktioniert, hatte am Nachmittag ein paar kleinere Probleme, als das Entpacken einer 8 GB großen Zip-Datei Ubuntu teilweise einfrieren ließ und als ich versuchte, die besagte Zip-Datei auf einen USB-Stick zu kopieren, blieb es nach einer Weile hängen, was sich als daran herausstellte, dass der andere Typ es in FAT formatiert hatte, das keine Dateien über 4,3 GB akzeptiert... Das Entfernen des Sticks hat dann einige Fehler verursacht, aber es war offensichtlich noch etwa eine Stunde lang nicht betroffen, bevor ich ging. Jetzt begannen die Probleme, als ich nach Hause kam. Ubuntu wurde gebootet, aber angehalten (Deckel war geschlossen). Ich habe es geöffnet und ein bisschen in Firefox gesurft, dann startete der Laptop plötzlich neu, indem er sich sofort ausschaltete, ohne Benachrichtigungen oder Fehlermeldungen. Ich habe Ubuntu neu gestartet und nach der Anmeldung und einigen Sekunden der Verwendung von Ubuntu stürzte es wieder ab. Ich habe erneut neu gestartet, jetzt zeigte es nach Grub eine Fehlermeldung:
[0.7xxxxxx] ACPI PPC Probe failed.
(Ich bin mir nicht mehr sicher, welche Nummer am Anfang stand, aber ich bin sicher, dass es mit 0,7 begann.) Sonst kam nichts, nur ein schwarzer Bildschirm mit dieser Meldung. Ich habe ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass diese Meldung normalerweise von „Version 219 wird gestartet“ begleitet wird, was bei mir nicht der Fall war.
Ich habe einen erzwungenen Neustart durchgeführt (5 Sekunden auf dem Einschaltknopf) und versucht, Windows zu booten, weil ich dachte, es läge an Ubuntu. Nein, es wird auch nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Nach ein paar weiteren Neustarts und dem Ausprobieren von Kombinationen mit/ohne Akku und Kabel will es mir diese Meldung nicht einmal mehr anzeigen, nachdem ich einen Eintrag in Grub ausgewählt habe, dauert es ein paar Sekunden und es fährt sofort herunter. Es spielt keine Rolle, welchen Ubuntu-Eintrag ich wähle (Upstart, Save Mode, ältere Kernelversion (es gibt 2 Einträge)) oder ob ich Windows wähle, wo es nach dem Text „Windows wird gestartet“ abstürzt. Ich habe sogar MemTest86+ ausprobiert, aber es stürzte auch nach ~2 Minuten Testzeit ab. Ich habe auch versucht, von einer Live-CD zu booten (Fedora war in Reichweite), aber es stürzt auch ziemlich sofort ab. Einige Leute online (z. B.Hier) denke, dass es mit Nvidia zusammenhängt. Das könnte stimmen, denn als ich gestern Windows 7 eingerichtet habe, habe ich auch die neuesten NVidia-Treiber installiert. Aber wie gesagt, es hat funktioniert und ich habe seitdem mehrmals neu gestartet.
Ich denke, was ich frage ist: Was kann ich tun, um herauszufinden, was es ist/es zu beheben?
Für den Laptop besteht noch Garantie, aber ich scheue mich, anzurufen, da ich ihn täglich verwende (Student im Informatik-Bachelor) und das Einschicken bedeuten würde, dass ich für 1–2 Wochen oder länger nicht im Unterricht programmieren könnte …
tl;dr
- Lenovo w540 mit Ubuntu 15.04/Windows 7 (2 Wochen/1 Tag alt)
- zeigte den Fehler "[0.7xxxxxx] ACPI PPC Probe failed." nach dem Herunterfahren während der Verwendung an
- fährt jetzt sofort Sekunden nach Grub herunter, unabhängig von Betriebssystem/Einstellung
- Live-CD funktioniert nicht
- könnten Nvidia-Treiber sein, aber da kann ich nichts machen, ohne auf ein Betriebssystem zuzugreifen ...