
Beim rekursiven Entfernen eines Verzeichnisses in PowerShell erhalte ich:
Remove-Item W:\x -recurse
Remove-Item: Element W:\x\y\z\Thumbs.db kann nicht entfernt werden: Sie verfügen nicht über ausreichende Zugriffsrechte, um diesen Vorgang auszuführen.
Der entfernte Verzeichnisbaum enthielt zwar weitere Dateien, Thumbs.db
ist aber nur problematisch.
Mein Benutzer ist Domänenadministrator.
Wie kann man dies mit einer minimalen Systemänderung bewältigen?
BEARBEITENKann nicht herausfinden, welche Explorer.exe die Thumbs.db sperrt. Dies ist ein Remote-Desktop-Server für mehrere Benutzer und ich kann ihn weder neu starten noch jeden Benutzer abmelden.
Antwort1
Powershell muss -force
es löschen Thumbs.db
, und zwar wie folgt:
Remove-Item "W:\" -include "thumbs.db" -recurse -force
Als wichtige Randbemerkung habe ich erfahren, dass der Windows 7 Explorer Thumbs.db nicht in Ordnern auf meinen lokalen Festplatten erstellt, sondern nur aufRemote-Netzwerkstandorte.
Antwort2
Sie sollten explorer.exe vorher beenden, da der Explorer diese Dateien erstellt. Versuchen Sie auch nicht, sie mit Powershell oder cmd zu löschen. Entfernen Sie sie besser mit Cygwin oder löschen Sie zuerst alle Bilder und dann das Verzeichnis selbst. Möglicherweise müssen Sie das Verzeichnis im Explorer aktualisieren.
Überprüfen Sie auch die Ordneroptionen des Explorers, ob dort etwas im Zusammenhang mit Miniaturbildern aktiviert ist.
Antwort3
Thumbs.db ist eine dieser Dateien, die automatisch von Windows erstellt werden (wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine Sammlung von Miniaturbildern, die Sie sehen können, wenn Sie ein Verzeichnis mit Bildern öffnen. Anstelle eines Symbols kann dort eine Miniatur der darin enthaltenen Bilder angezeigt werden). Sie gilt als Systemdatei. Nur ein Windows-Administrator darf sie daher ändern oder löschen. Nun, in alten Windows-Versionen war dies problemlos möglich, aber ab Win7 usw. schließt Windows diese „Fenster“ der Unsicherheit, sodass wir Systemprogrammierer beim Versuch, einige Aufgaben zu erledigen, völlig durchdrehen. Alles in allem müssen Sie das Systemadministratorkonto aktivieren und diese Aufgaben mit diesem Login ausführen.